• Zwei besondere Ehrungen konnten bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden durchgeführt werden. Wolfgang Scharfschwerdt und Claus Mackenstedt wurden für ihre Verdienste geehrt. Seit 1972 ist Wolfgang Scharfschwerdt als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv gewesen, bevor im Jahr 2018 in die Alters- und Ehrenabteilung wechselte. Scharfschwerdt hat sich sowohl in der Jugendarbeit als auch

  • Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden am gestrigen Samstagabend im Wehrlokal Gasthaus Schwierking. Aus Mitglieder derAltersstufen (von den Betreuern der Kinderfeuerwehr bis zu den Mitgliedern der Ehrenabteilung) einer Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt begrüßen. In seinem Jahresbericht konnte  Mackenstedt den Zuhörern von einem ereignisreichem Jahr berichten. Zum Anfang des Jahres 2022 wurde ein

  • Die Ortsfeuerwehr Rehden hat in den nächsten Jahren viel vor. Das wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in den Ratsstuben deutlich. Wer dem Jahresbericht von Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt und seinem Stellvertreter Jörg Grote gut zugehört hat, wird  festgestellt haben das die Kameraden der Ortswehr große Projekte und Anschaffungen bevorstehen. Als Großprojekt ist dabei mit Sicherheit die

  • Ortsfeuerwehr Rehden zieht Jahresbilanz / Wahlen und Ehrungen Rehden – Rechenschaftsberichte und Grußworte nahmen bei derjahreshauptver-sammlung der Feuerwehr Rehden einen breiten Raum ein. Die Bilanz von Orts-brandmeister Claus Mackenstedt, der eingangs neben Gemeindebrandmeister Rei-ner Schmidt auch Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch und den RehdenerRatsvorsitzenden Wilhelm Grelle bei Schwierking begrüßt hatte, machte die Ein-satzvielfalt der Rehdener Ortsfeuerwehr deutlich.

  • Einige personelle Veränderungen Weil die Personaldecke in der Ortsfeuerwehr Rehden gut und der Ausbildungsstand hervorragend ist, war schnell ein Nachfolger gefunden: Der bisherige Gruppenführer Jörg Grote stieg zum stellvertretenden Ortsbrandmeister auf. „39 Ja-Stimmen von 40 Stimmberechtigten“, gaben die beiden Stimmenzähler Ralf Kopmann und Bernhard Lanz bekannt. Grote bedankte sich für das Vertrauen und versprach, sein

  • Ortsfeuerwehr Rehden freut sich auf das neue Fahrzeug Schon fast überfüllt waren die Räumlichkeiten im Gasthaus Schwierking in Rehden bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehden welche Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt am Samstag um 19:03 Uhr eröffnete. Sehr erfreut zeigte sich Mackenstedt über die hervorragende Teilnahme so vieler Kameraden und begrüßte besonders den Verwaltungschef Hartmut Bloch,

  • Heute durften wir unseren Kameraden Herrmann Remmert in die Altenwehr übernehmen. Dazu setzte sich ein Fackelzug in Bewegung, der ihn auf seinem Hof abholte. Auf der zeitlichen Grenze zwischen aktiver Wehr und Kameradschaftsbund gab es berechtigte Dankesworte. Diejenigen, die mit ihm eines Tages gemeinsam in die Wehr eintraten, warteten schon auf das neue Zusammensein im

  • Das war mal ein besonderer Übungsdienst den die Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden an einem Montag Abend abhielten. Ort des Geschehens war die Kreuzung am alten Torfwerk in Rehden. Zwei PKW krachten im Kreuzungsbereich zusammen, eins schleuderte auf die Seite und blieb an einem Baum hängen, das andere schleuderte ebenfalls an einen weiteren Baum. Alle Fahrzeuginsassen

  • Sobald man seinen 63 Geburtstag gefeiert hat, ist Schluss mit dem Dienst in der aktiven Feuerwehr. Für die Ortsfeuerwehr Rehden heißt das schon jetzt im Januar auf zwei äußerst aktive Kameraden nicht mehr zurückgreifen zu können. Sowohl Kamerad Heinrich Winkelmann-Bünte wie auch Hermann Kuhlmann feierten im Januar Ihr dreiundsechzigstes Wiegenfest und verabschieden sich damit aus

  • Rehden – Nahezu die komplette Feuerwehr aus Rehden war am Sonnabend im Einsatz. Nein, gebrannt hat es glücklicherweise nicht – im Rehdener Gasthaus Schwierking stand die Jahreshauptversammlung auf der Agenda. Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt blickte grundsätzlich zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Dass die Zahl der Einsätze von 19 im Jahr 2014 auf 27 gestiegen war,