Aktive leisten mehr als 1200 Stunden Auf eine 40-jährige Einsatzbereitschaft blickt Heiko Kroning zurück. Ihre „Silberhochzeit“ mit der Feuerwehr (25 Jahre) feiern Henning Bloch, Carsten Remmert, Andre Rempe und Kim Fahrenkamp. Nur so könne Feuerwehr funktionieren, mit Kameraden, die bedingungslos zu ihr stünden, sagte Hoormann und dankte den Jubilaren. em Jahresbericht von Ortsbrandmeister Andre Rempe
Werner Gieseke 60 Jahre in der Feuerwehr Nach ihrer Jahreshauptversammlung feierten die ehemaligen Feuerwehrleute mit Gästen, Ehepartnern und offiziellen Vertretern aus den Feuerwehren der Samtgemeinde sowie dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Wilhelm Grelle ein Fest in der Mensa der Rehdener Oberschule. Während die Alterskameraden zuvor die Regularien abgearbeitet hatten, hatten deren Partner im Nebenraum einen Film über
Ehrung anlässlich der Jahreshauptversammlung in Dickel / Sieben Einsätze DICKEL Nur lobende Worte fand der zweite stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Diepholz, Horst Hoffschneider, in seiner Laudatio an den ehemaligen Ortsbrandmeister der Gemeinde Dickel Günther Meyer. Günther, so Hoffschneider, habe in seiner 40-jährigen Laufbahn in der Feuerwehr schon so viele Posten bekleidet das es schwer sei,
Einige personelle Veränderungen Weil die Personaldecke in der Ortsfeuerwehr Rehden gut und der Ausbildungsstand hervorragend ist, war schnell ein Nachfolger gefunden: Der bisherige Gruppenführer Jörg Grote stieg zum stellvertretenden Ortsbrandmeister auf. „39 Ja-Stimmen von 40 Stimmberechtigten“, gaben die beiden Stimmenzähler Ralf Kopmann und Bernhard Lanz bekannt. Grote bedankte sich für das Vertrauen und versprach, sein
Nachwuchs der Rehdener Blauröcke Die neue Jugendsprecherin heißt Chris Sander, Gruppenführer Jungen wurde Bennet Schröder, Gruppenführerin Mädchen Annina Stoppelberg. Den Posten des Schriftführers hat nun Jonas Kahling-Becker inne, während sich Sönke Schmöckel im kommenden Jahr um die Finanzen kümmern wird. Den Elternrat bilden wie auch im letzten Jahr Wilhelm Kahling-Becker und Ingo Schlömer, als Betreuer
Wettkämpfe und Weihnachtsmarkt Laut den Ausführungen durch Schriftführer Henry Tatje rückten die Kameraden im abgelaufenen Jahr acht Mal aus. Die Einsätze gliederten sich in drei Brände, drei technische Hilfeleistungen und zwei Alarmübungen auf. „Alle Einsätze wurden zufriedenstellend abgearbeitet“, stellte der Schriftführer klar. Aber auch abseits vom Einsatzgeschehen gab es mal wieder keine Langeweile für die
Der Kameradschaftsbund war in der FTZ zu Besuch. Viele hatte seit langer Zeit die FTZ nicht mehr gesehen. Daher war es von besonderem Interesse die baulichen Änderungen und veränderten Ausrüstungen von innen zu sehen. Es wurde ein Frühstück gereicht, so dass sich keiner hungrig auf die Reise durch das Gebäude machen musste. Die Besichtigung unter
Vier Einsätze für Düversbrucher Wehrleute Düversbruch – Friedrich-Wilhelm Schilling, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Düversbruch, gab in der Jahreshauptversammlung bekannt, dass die Brücher Wehr zur Zeit aus einer aktiven Kameradin und 28 aktive Kameraden, 19 Alterskameraden und neun fördernden Mitgliedern besteht. Ein Kind hat sich der Jugendfeuerwehr in Rehden angeschlossen. Die Einsätze in 2016 hielten sich
11. und 12.03.2017 Wir werden Euch das Theaterstück „Mary und Mike“ vorspielen. Im Anschlus präsentieren wir euch die Jugendfeuerwehr im „Disney-Fieber“. Auch in diesem Jahr mit Einlagen der Kinderfeuerwehr. Der Kartenvorverkauf läuft tagsüber unter Telefon 05446/99340 oder per E-Mail unter info@rehden-ratsstuben.de abgewickelt. Der Eintrittspreis beträgt sechs Euro pro Person. Jede Eintrittskarte ist mit einem festen Tisch verbunden. Für Kinder
Enno Leukering 40 Jahre in der Feuerwehr aktiv Hemsloh- Vor 40 Jahren trat Enno Leukering in die Feuerwehr Hemsloh ein. „Enno war und ist ein sehr zuverlässiger und ehrgeiziger Kamerad“, wusste Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt in seinen Dankesworten zu berichten. „Dass die Feuerwehr für dich einen sehr hohen Stellenwert hat, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass