
Jörn Blumberg neuer Ortsbrandmeister in Düversbruch
Henke stellvertretender Leiter
Einstimmig fiel das Votum für den einzigen Kandidaten Jörn Blumberg aus. Gleiches galt für seinen Stellvertreter Christian Henke. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Michael Mangels gratulierte den neuen Amtsinhabern und wünschte beiden ein glückliches Händchen in ihrem Job.
Friedrich Wilhelm sei mit 17 Jahren in die Feuerwehr eingetreten und habe 28 Jahre lang eine Führungsposition innegehabt, wandte sich Mangels an den scheidenden Ortsbrandmeister. Jede Feuerwehr könne sich glücklich schätzen, so engagierte Kameraden in ihren Reihen zu habe.
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch statt. Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Gemeindebrandmeister Michael Mangels sowie die Bürgermeister der Gemeinden Rehden, Hemsloh und Wetschen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Jonas Kahling-Becker, dem Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden, und Corinna Buck, der stellvertretenden Kinderfeuerwehrwartin aus Rehden. Im Jahresbericht
Jörn Blumberg und Christian Henke stehen für weitere sechs Jahre an der Spitze derOrtsfeuerwehr Düversbruch. Sie wurden auf der jüngsten Jahreshauptversammlung durch ihreKameradinnen und Kameraden gewählt. Blumberg konnte in der Düversbrucher Schützenhalleneben zahlreichen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern der Wehr auch Gäste aus Politikund Feuerwehrwesen begrüßen. Allen voran Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene undden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Henning
Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene hatte eine besondere Ehrung bei der jüngstenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch im Gepäck. In Anwesenheit seinerKameraden wurde Friedrich Wilhelm Schilling zum Ehrenbrandmeister ernannt. Seit 46 Jahre istder Geehrte bereits Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Davon gestaltete er die Geschickeder Ortsfeuerwehr Düversbruch in verantwortungsvollen Positionen maßgeblich mit. Seit 1990ist der ausgebildete Gruppenführer als gewählter
Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch. Ganz besonders begrüßte er Samtgemeindebürgermeister Magnus Keine, sowie den neuen Gemeindebrandmeister Michael Mangels, Gemeindejugendwartin Tanja Rempe, den stellvertretenden Jugendfeuerwart der Jugendfeuerwehr Rehden Jonas Kahling-Becker, für die Kinderjugendfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden Corinna Buck, den ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling, den Vorsitzenden der Alterskameraden