Eingangs begrüßte der stellvertretende Ortsbrandmeister Heiner Johanning die Gäste. „Heute darf ich einmal durch die Versammlung führen“, sagte Johanning und entschuldigte damit den Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt, der sich zur Zeit im Urlaub befindet. „Wir haben im letzten Jahr 20 Dienste durchgeführt, was 1185 Dienststunden entspricht. Mit einer durchschnittlichen Dienstbeteiligung von 22 Kameraden können wir zufrieden
Feuerwehr Barver Feuerwehr Wetschen Feuerwehr Rehden Feuerwehr Düversbruch Feuerwehr Hemsloh
Zum abendlichen Workout lud die Ortsfeuerwehr insgesamt 120 Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ein. Um 18:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz und ein Rettungswagen der Rettungswache Diepholz, zu einer angenommenen Personenrettung alarmiert. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr am Schlossturm eingetroffen war, stürmte sogleich eine Person auf die Einsatzkräfte zu, und berichtete in
Ehrung v. li: Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Kurt Reichel, Bianca Belz, Horst Schipplock und Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt Siebzehn Brände, sechs Verkehrsunfälle, zwei technische Hilfeleistungen, vier Brandsicherheitswachen und leider auch neun Fehlalarme. Diese stattliche Zahl an Einsätzen hatten die Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehr Rehden im letzten Jahr abzuarbeiten. Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehden
40 jähriges Dienstjubiläum Wolfgang Scharfschwerdt Quelle: Kreiszeitung
Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden ehrte Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt den ersten Hauptfeuerwehrmann Hermann Kuhlmann für seine 25 jährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr. Gerade sein technisches Geschick, so Schmidt, kam der Feuerwehr in den letzten 25 Jahren in großen Maße zu Gute. Mit der Hoffnung verbunden das Kuhlmann noch eine lange Zeit der
REHDEN„Mein erstes Jahr als Ortsbrandmeister habe ich nun hinter mir. Es hat mir trotz der hohen Verantwortung, die dieses Amt mit sich bringt, sehr viel Spaß gemacht. 28 Einsätze waren von unseren Kameraden abzuarbeiten, eine Vielzahl davon waren technische Hilfeleistungen.“ Mit diesen Worten leitete Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt seinen Jahresbericht während der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden
REHDEN Hermann und Hermann machen Platz für den Nachwuchs. Die Rede ist von Hermann Grote und Hermann Kuhlmann. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden galt es unter anderem, die Posten des Gerätewartes und des Atemschutzgerätewartes neu zu besetzen. Hermann Grote bekleidete das Amt des Gerätewartes 24 Jahre und übergab dieses nun an seinen Nachfolger
… Verheiratet!!! Am Samstag den 06. August gaben sich Claudia und Christian in der Kirche in Drebber das „Ja Wort“. Nach einer jahrelangen Testphase haben Beide für sich entschieden, das es keinen Sinn machen würde weiter zu suchen. Und wie es sich für zwei richtige Feuerwehrmitglieder gehört, absolvierten die Beiden Ihre Fahrt von der Kirche