Ehrungen in Jahreshauptversammlung
REHDEN Hermann und Hermann machen Platz für den Nachwuchs. Die Rede ist von Hermann Grote und Hermann Kuhlmann. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden galt es unter anderem, die Posten des Gerätewartes und des Atemschutzgerätewartes neu zu besetzen. Hermann Grote bekleidete das Amt des Gerätewartes 24 Jahre und übergab dieses nun an seinen Nachfolger Olaf Tinnemeyer. Dieser wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Ganze 18 Jahre war Hermann Kuhlmann für den ordnungsgemäßen Zustand der Atemschutzgerätschaften zuständig. Sein Nachfolger ist Sebastian Grelle, auch hier war das Votum einstimmig. Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt überreichte beiden ausscheidenden Kommandomitgliedern unter anhaltendem Applaus der Versammlung jeweils einen Gutschein.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Dieter Berg hatte ebenfalls zwei Ehrungen im Gepäck. Für 40-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ehrte Berg den Kameraden Josef Sülzen. Dieser habe viele Jahre dem Ortskommando, dem Samtgemeindekommando und als Ausbilder an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck den Kameraden mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Heute steht Sülzen dem Kameradschaftsbund ehemalig aktiver Feuerwehrkameraden der Samtgemeinde Rehden vor. Für 25 Jahre heftete Berg dem Kameraden Thorsten Dullweber eine Erinnerungsnadel an. Er wünschte allen Geehrten für die Zukunft das Beste verbunden mit der Hoffnung, dass alle noch viele Jahre der Feuerwehr zur Seite stehen.
Quelle: Kreiszeitung
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Kreisabschnittsleiter Süd, Norman Wolf, überreichte das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit an Tobias Dizij, Jörg Grote und Daniel Wesemann. Zudem erhielt der Erste Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft. Worte […]
„Ein stets zuverlässiger und akkurater Feuerwehrmann“! So betitelte Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt den Ersten Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden. Nun konnte er sein 60-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr feiern. Gerade als gewählter Maschinist hat Schmidt sein feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis gestellt. Besonders in Erinnerung blieb hier sein längster Einsatz in dieser […]
Die Ortsfeuerwehr Rehden führte Sonntagmorgen eine realistische Einsatzübung mit der Jugendfeuerwehr durch. Angenommen wurde ein Brand im Hackschnitzellager des Bauhof Rehden. Weiterhin sollte sich eine Person in Gefahr befinden. Unter der Leitung von Einsatzleiter Jörg Grote wurde unmittelbar eine Menschenrettung eingeleitet. Selbstverständlich in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Zusätzlich wurde ein Brandbekämpfung von außen durchgeführt, sowie […]
Hochkarätige Ehrungen, Wahlen, Ernennungen sowie Berichte umrahmten die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden im Gasthaus Schwierking. Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt konnte hierzu aktive, fördernde und ehemalige Mitglieder der Wehr begrüßen. Besonders wurden Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Bürgermeister Heino Mackenstedt, Gemeindebrandmeister Michael Mangels , Ehrenbrandmeister Heinrich Johanning, stv. Gemeindejugendwart Bernhard Lanz, Fachdienstleister Bernd Hardemann, die Betreuer der Kinder- […]