Drei Beförderungen zum nächsten Dienstgrad waren die Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel. Aufgrund ihrer Dienstjahre, ihrer Dienststellung und ihrer absolvierten Lehrgänge dürfen Henning Schmidt, Sebastian Krüger und Timo Thorns nun neue Dienstgradabzeichen auf ihren Schultern tragen. Die Beförderungen wurden bei der gestrigen Versammlung in der Schützenhalle ausgesprochen. Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann konnte neben aktiven,
Zwei besondere Ehrungen konnten bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden durchgeführt werden. Wolfgang Scharfschwerdt und Claus Mackenstedt wurden für ihre Verdienste geehrt. Seit 1972 ist Wolfgang Scharfschwerdt als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv gewesen, bevor im Jahr 2018 in die Alters- und Ehrenabteilung wechselte. Scharfschwerdt hat sich sowohl in der Jugendarbeit als auch
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden am gestrigen Samstagabend im Wehrlokal Gasthaus Schwierking. Aus Mitglieder derAltersstufen (von den Betreuern der Kinderfeuerwehr bis zu den Mitgliedern der Ehrenabteilung) einer Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt begrüßen. In seinem Jahresbericht konnte Mackenstedt den Zuhörern von einem ereignisreichem Jahr berichten. Zum Anfang des Jahres 2022 wurde ein
Nach dreijähriger Corona- Pause konnte Jugendwartin Johanne Koldewey in den Ratsstuben Rehden zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rehden begrüßen. Luca Schlömer verlas nach der Begrüßung die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung. Ihm schloss sich Kelvin Schilling mit dem Jahresbericht an. Gegen beide Berichte hatte die Versammlung keine Einwände. Kassenprüferin Marion
Die Jugendfeuerwehren Barver und Rehden, sowie die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde haben in diesem Jahr wieder die traditionelle Weihnachtsbaum- Sammelaktion durchgeführt. Bei eher herbstlichem Wetter traf man sich an den Feuerwehrhäusern in Barver und Rehden um von dort aus die Sammelaktion zu starten.Mit dankenswerter Hilfe der aktiven Feuerwehrkameraden, welche teilweise mit Trecker und Anhängerunterstützten wurden in
In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Die Versammlung gedachte einem verstorbenen Kameraden. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Mai 2022 und gab den Zuhörern
Jugendwartin Franziska Bülker konnte im Dorfgemeinschaftshaus Barver zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Barver begrüßen. Massimo Schuhmann verlas nach der Begrüßung die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung. Ihm schloss sich Ricardo Hüsken mit dem Jahresbericht an. Gegen beide Berichte hatte die Versammlung keine Einwände. Kassenprüfer Sören Lampe bescheinigte der Kassenwartin Vivien
Sechs Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden haben die Truppmann 2 Ausbildung erfolgreich bestanden. Hierbei geht es um den zweiten Teil der Grundausbildung, bei denen den Feuerwehrleuten die selbstständige Wahrnehmung der Truppmannfunktion im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt wird. Nach einer gründlichen Vorbereitung durch Gemeindeausbildungsleiter Jörn Blumberg, mussten die Prüflinge am gestrigen Samstag eine theoretische und praktische Prüfung an