• Zwei Ehrungen hatte der stellvertretende Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Rehden Michael Mangels im Gepäck. Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemals aktiver Feuerwehrkameraden der Samtgemeinde Rehden die am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in Rehden abgehalten wurde, überreichte Michael Mangels den Kameraden Ingemar Rolfes aus Dickel eine Ehrennadel für 60 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Seit nunmehr

  • Mit einer guten halben Stunde Verspätung eröffnete Ortsbrandmeister Andre Rempe um kurz nach 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wetschen im Schützenhaus am Dückenort. Begründet war diese Verspätung damit, dass die Messgruppe sich noch auf einem Einsatz befände und man auch diesen Kameraden die Möglichkeit geben wolle an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Neben den anwesenden Kameraden

  • Erstmals hieß Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann alle aktiven, passiven und fördernde Mitglieder oder Ortsfeuerwehr Dickel in der Schützenhalle willkommen. Besonders begrüßte Kuhlmann Bürgermeister Günther Meyer, Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Ehrengemeindebrandmeister Klaus Mangels, Gemeindejugendfeuerwehrwartin Tanja Rempe sowie den ehemaligen Jugendfeuerwehrwart Bernhard Lanz. Im vergangenen Jahr haben die Kameraden zu fünf Einsätzen und sechs Einsatzübungen ausrücken müssen, so Kuhlmann

  • Ortsfeuerwehr Rehden freut sich auf das neue Fahrzeug Schon fast überfüllt waren die Räumlichkeiten im Gasthaus Schwierking in Rehden bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehden welche Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt am Samstag um 19:03 Uhr eröffnete. Sehr erfreut zeigte sich Mackenstedt über die hervorragende Teilnahme so vieler Kameraden und begrüßte besonders den Verwaltungschef Hartmut Bloch,

  • Bernhard Lanz gibt Amt nach acht Jahren ab Rehden – In der Jugendfeuerwehr Rehden gab es auf der jüngsten Jahreshauptversammlung eine personelle Neubesetzung der Führungsposition. Dem bisherigen Amtsinhaber Bernhard Lanz war es aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich, dieses wichtige Amt zu 100 Prozent auszuüben. Daher kam Ende letzten Jahres der Entschluss, den Führungsstab nach

  • Ehrungen und Beförderungen Barver – Von einem recht ruhigen Jahr wusste Schriftführer Henry Tatje in seinem Jahresbericht anläßlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Barver zu berichten. Neun Mal wurden die Kameraden zu einem Einsatz gerufen, hierbei handelte es sich um zwei technische Hilfeleistungen, zwei Brände, zwei Verkehrsunfälle, eine Auslösung einer Brandmeldeanlage undzwei Übungen. Auch die

  • Zum Jahresende gab es nochmal einen Höhepunkt für die Alterskameraden. Ein Knipp-Essen im Gerätehaus. Zu essen gab es Knipp vom Feinsten und genügend für verwöhnte Gaumen und leere Mägen. Strahlende Gesichter zeugten von einem sehr guten Geschmack. Ein großer Dank geht an das Ehepaar Mangels. Karin und Klaus gaben wieder einmal alles. Organisation und Bedienung

  • Heute durften wir unseren Kameraden Herrmann Remmert in die Altenwehr übernehmen. Dazu setzte sich ein Fackelzug in Bewegung, der ihn auf seinem Hof abholte. Auf der zeitlichen Grenze zwischen aktiver Wehr und Kameradschaftsbund gab es berechtigte Dankesworte. Diejenigen, die mit ihm eines Tages gemeinsam in die Wehr eintraten, warteten schon auf das neue Zusammensein im

  • 19 Jungen und acht Mädchen aktiv dabei / Sören Lampe neu im Betreuerteam Barver – „Am liebsten höre ich bei dem Punkt Austritte den Zusatz altersbedingt“, fasste Rehdens Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch die Zahlen der Neueintritte und Austritte auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Barver zusammen. Altersbedingt heißt in dem Fall Wechsel in die Feuerwehrriege der Erwachsenen. Neueintritte

  • Heute darf ich wieder von einem sehr schönen und harmonischen Abend berichten. Die Alterskameraden waren mit Ihren Ehefrauen im Feuerwehrgerätehaus erschienen um gemeinsam einen Grillabend zu genießen. Die Tische waren dekoriert und eingedeckt. Fleißige Helferinnen hatten alles zu unserer vollsten Zufriedenheit vorbereitet. Vielen Dank Ihnen. Bewundernswert, dass dies nicht das erste Mal war, wo wir