Der Hauptfeuerwehrmann Manfred Köper wurde auf der jüngsten Versammlung der Ortsfeuerwehr Barver für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Jubilar trat 1974 in die Feuerwehr ein, und absolvierte unter anderem den Grundlehrgang an der FTZ Wehrbleck. Im Ortskommando übernahm er den Posten des Schriftführers und führte diesen über mehrere Jahre aus. Für seine Verdienste erhielt
Harmonisch und feierlich lief die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver am vergangenen Samstag im Landgasthof Schusterkrug ab. Ein Grund dafür war mit Sicherheit, das Ortsbrandmeister Michael Schumacher an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feiern konnte. Eingangs der Versammlung gab Schriftführerin Franziska Bülker einen Überblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Aus ihrem Bericht gingen 18 Einsätze hervor. Gerade
Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als
In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier
Das Zeltlager in Barver ist nun vier Jahre her. Aufgrund der Pandemie hat sich der Besuch beim nachfolgenden Ausrichter bis ins Jahr 2023 verzögert. Die Ortsfeuerwehr Barver lädt daher alle Helferinnen und Helfer des Zeltlagers 2019 in Barver zu einer Fahrt nach Weyhe ein, um das dortige Event zu besuchen. Der Bus fährt am 14.07.23 um 17:30 Uhr beim Feuerwehrwehrgerätehaus in Barver ab. Anmeldeschluss ist am 22.06.23 bei Michael Schumacher 0170/ 9013945 michael.schumacher@zeltlager-2019.de oder Anja Schumacher 0170/ 6357479 anja.schumacher@zeltlager-2019.de .
In Dickel, Hemsloh und Barver wurde von den Ortsfeuerwehren Osterveranstaltungen angeboten. In Barver wurde am Ostersamstag um 10:00 Uhr eine Ostereiersuche im Bereich des Feuerwehrgerätehauses angeboten. 25 Kinder im Alter von 0- 6 Jahren beteiligten sich mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung. Im Anschluss wurde noch die Feuerwehrtechnik bestaunt. In Dickel und Hemsloh fanden in
Der 1. Kuppelcontest der Ortsfeuerwehr Barver fand am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde statt. Das mehrköpfige Organisationsteam konnte insgesamt 18 Mannschaften aus dem gesamten Südkreis Diepholz begrüßen. Mehrere Helfer haben zwei Wettkampfbahnen hergerichtet. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaltgetränken und einem Snackangebot gesorgt. Vier erfahrene Schiedsrichter beurteilten die Wettkampfleistungen der Teilnehmer. Das Kuppeln
In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Die Versammlung gedachte einem verstorbenen Kameraden. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Mai 2022 und gab den Zuhörern
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver wurde erstmals souverän unter der Leitung von Ortsbrandmeister Michael Schumacher im Dorfgemeinschaftshaus durchgeführt. Nach den Berichten der einzelnen Kommandomitgliedern erfolgte die Ehrung verdienter Kameraden. Der ehemalige Ortsbrandmeister Walter Winkelmann-Bünte konnte für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Barver geehrt werden. Neben vielen weiteren Danksagungen galt Schumacher einen besonderen Dank
Nach acht Jahren räumte der bisherige Ortsbrandmeister Dirk Hardemann die Kommandobrücke der Ortsfeuerwehr Barver. Man soll aufhören wenn es am schönsten ist begründete Hardemann seinen Entschluss die Führung der sehr aktiven Feuerwehr aus der Hand zu geben. Mit seinem bisherigen Stellvertreter Michael Schumacher wählten die anwesenden Kameraden auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schusterkrug ihren neuen