1. Kuppelcontest in Barver
Der 1. Kuppelcontest der Ortsfeuerwehr Barver fand am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde statt. Das mehrköpfige Organisationsteam konnte insgesamt 18 Mannschaften aus dem gesamten Südkreis Diepholz begrüßen. Mehrere Helfer haben zwei Wettkampfbahnen hergerichtet. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaltgetränken und einem Snackangebot gesorgt. Vier erfahrene Schiedsrichter beurteilten die Wettkampfleistungen der Teilnehmer. Das Kuppeln ist Bestandteil der jährliche Leistungsvergleiche auf Gemeinde – und Kreisebene. Hier werden nach Vorgaben der Feuerwehrdienstvorschrift 3 vier formstabile Saugschläuche zusammengekuppelt und mit Knoten und Stichen gesichert. Pro Mannschaft gingen fünf Kameraden an den Start. Den Unterschied macht die Gesamtzeit des Kuppelvorgangs und ein vorgegebener Fehlerkatalog aus 21 Fehlerstichpunkten. Mannschaften die zum Beispiel einen Knoten nicht richtig ausgeführt haben oder den Time- Buzzer zu früh betätigen erhalten Strafsekunden. Am Ende konnte sich die Gruppe der Ortsfeuerwehr St. Hülfe gegen die Gruppe aus Dörrieloh durchsetzen. Den dritten Platz erreichte die Gruppe Groß Lessen 2. Der Titel für die schnellste Zeit ging ebenfalls nach St. Hülfe. Im Verlauf der Veranstaltung wurde die Mannschaft mit den meisten aktiven Dienstjahren geehrt. Hier konnte eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Hemsloh die meisten Dienstjahre vorweisen. Ortsbrandmeister Michael Schumacher dankte während der Siegerehrung den Mannschaften für den fairen Ablauf der Wettkämpfe. An ganz besonderer Dank ging an alle Helfer, die es möglich gemacht haben diesen Abend auf die Beine zu stellen.
Der Hauptfeuerwehrmann Manfred Köper wurde auf der jüngsten Versammlung der Ortsfeuerwehr Barver für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Jubilar trat 1974 in die Feuerwehr ein, und absolvierte unter anderem den Grundlehrgang an der FTZ Wehrbleck. Im Ortskommando übernahm er den Posten des Schriftführers und führte diesen über mehrere Jahre aus. Für seine Verdienste erhielt […]
Harmonisch und feierlich lief die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver am vergangenen Samstag im Landgasthof Schusterkrug ab. Ein Grund dafür war mit Sicherheit, das Ortsbrandmeister Michael Schumacher an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feiern konnte. Eingangs der Versammlung gab Schriftführerin Franziska Bülker einen Überblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Aus ihrem Bericht gingen 18 Einsätze hervor. Gerade […]
Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als […]
In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier […]