Düversbruch! heißt der Sieger der diesjährigen Gemeindewettbewerbe der Feuerwehren in der SamtgemeindeRehden. Rehden 5 konnte sich hingegen bei den Jugendfeuerwehren durchsetzen. Sehr zur Freude der Organisatoren war der Marktplatz in Rehden am Freitagabend gut besucht. Gemeindebrandmeister Michael Mangels konnte zahlreichen Gruppen aus der Samtgemeinde Rehden sowie die Gastfeuerwehr aus Ströhen zu den diesjährigen Wettkämpfen begrüßen. Die Wettkämpfe der Aktiven Wehren wurden durch Kameraden der einzelnen Ortsfeuerwehren aus
In Dickel, Hemsloh und Barver wurde von den Ortsfeuerwehren Osterveranstaltungen angeboten. In Barver wurde am Ostersamstag um 10:00 Uhr eine Ostereiersuche im Bereich des Feuerwehrgerätehauses angeboten. 25 Kinder im Alter von 0- 6 Jahren beteiligten sich mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung. Im Anschluss wurde noch die Feuerwehrtechnik bestaunt. In Dickel und Hemsloh fanden in
Heute fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Rehden an der Poststraße der jährliche UVV Dienst der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden statt. Gemeindesicherheitsbeauftragte Eileen Huber konnte hierzu zahlreiche aktive Kameraden aller sechs Ortsfeuerwehren begrüßen. Parallel dazu wurde für Kameraden mit Kindern eine Kinderbetreuung angeboten. Die Ausbildung fand an vier verschiedenen Stationen statt. Die Themenschwerpunkte bezogen
Die Feuerwehr als Brandstifter- einmal im Jahr darf das. Zu den Osterfeiertagen haben sich die einzelnen Wehren unserer Gemeinden sich was für Jung und Alt überlegt. Hier eine kleine Übersicht über die Veranstaltungen: Barver Samstag, 08.04.23 10:00 Uhr Feuerwehrwehrhaus Barver, Ostereiersuche für Kinder von 0-6 Jahren. Dickel Samstag, 08.04.23 ab 18:00 Uhr Feuerwehrhaus Dickel, Osterfeuer
Am vergangenen Mittwoch trafen sich 18 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden, Dickel, Hemsloh und Düversbruch zur Kettensägen- Ausbildung. Die bewaldete Landschaft der Gemeinde Hemsloh wurde hierfür genutzt. Nach einer theoretischen Unterweisung am Freitag folgten praktische Übungen am Samstag. Zu Stärkung bei winterlichen Temperaturen wurde eine deftige Gyrossuppe aufgetischt.
Der 1. Kuppelcontest der Ortsfeuerwehr Barver fand am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde statt. Das mehrköpfige Organisationsteam konnte insgesamt 18 Mannschaften aus dem gesamten Südkreis Diepholz begrüßen. Mehrere Helfer haben zwei Wettkampfbahnen hergerichtet. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaltgetränken und einem Snackangebot gesorgt. Vier erfahrene Schiedsrichter beurteilten die Wettkampfleistungen der Teilnehmer. Das Kuppeln
Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch. Ganz besonders begrüßte er Samtgemeindebürgermeister Magnus Keine, sowie den neuen Gemeindebrandmeister Michael Mangels, Gemeindejugendwartin Tanja Rempe, den stellvertretenden Jugendfeuerwart der Jugendfeuerwehr Rehden Jonas Kahling-Becker, für die Kinderjugendfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden Corinna Buck, den ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling, den Vorsitzenden der Alterskameraden
Eine neues Fahrzeug soll für die Ortsfeuerwehr Hemsloh beschafft werden. Dies war eines derHauptthemen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, zu der Hemslohs OrtsbrandmeisterDetlef Mackenstedt Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung im Schützenhaus begrüßendurfte. Der jetzige Schlauchwagen 2000 müsse dringend durch eine Ersatzbeschaffung ersetztwerden. Da dieses Fahrzeug insgesamt 2000 m Schlauch während der Fahrt zügig verlegen kann,ist es
Zu insgesamt 15 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Wetschen im Jahr 2022 alarmiert. Diese Zahl ging aus dem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortswehr im Feuerwehrgerätehaus Wetschen vor. Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann erwähnte ebenfalls die gestiegene Beteiligung bei den praxisorientierten Feuerwehrdiensten. Ein guter dritter Platz bei den Gemeindewettkämpfen in Düversbruch war das Ergebnis einer guten Vorbereitung. In
Eine gewohnt abwechslungsreiche Jahreshauptversammlung der Alters- und Ehrenabteilung derFeuerwehren in der Samtgemeinde Rehden fand gestern in der Mensa der Oberschule Rehdenstatt. Zu Eröffnung begrüßte der Kameradschaftsälteste Klaus Mangels die ehemalig aktivenBrandschützer. Zudem waren auch Offizielle aus Rat, Verwaltung und Feuerwehr Gäste derVersammlung. Im Anschluss an die Eröffnung wurde von den Ehefrauen eine leckereKaffeetafel präsentiert, die