• Eine weitere Ehrung für 50 jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr erhielt der Kamerad Horst Lampe aus Händen des stellvertretenden Kreisbrandmeister Dieter Berg. Horst Lampe trat im Jahre 1960 der Feuerwehr bei und hat ihr bis heute die Treue gehalten. Einen Flächenbrand, eine Verkehrssicherung und zwei Alarmübungen, eine glücklicher Weise recht überschaubare Einsatzstatistik auf die die Aktiven der

  • Nach einer ausgiebigen Diskussion der Kameraden konnte man sich für eine Variante entscheiden die allerdings noch nicht verraten wird. Hier sei noch einmal erwähnt, das noch alte Fotos der Feuerwehr gesucht werden, wer noch im Besitz solcher ist, wird gebeten sich mit Günther Meyer telefonisch in Verbindung zu setzen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war

  • Feuerwehr macht Hausbesuche Vor 60 Jahren hast du dich dazu entschieden, in die Feuerwehr einzutreten um anderen in der Not zu helfen. Das war zu der Zeit sicherlich nicht selbstverständlich und eine weitaus schwerere Aufgabe als heute, so Uwe Rohlfs in seinen Dankesworten. 60 Jahre lang bist du der Feuerwehr treu geblieben, dafür möchten wir

  • Aber nicht nur Ernennungen standen auf der Tagesordnung an diesem Abend, Schriftführer Andreas Evers ließ das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. So hatte die Feuerwehr Rehden in den letzten 12 Monaten 17 Einsätze abzuarbeiten die sich in fünf Brände bzw. Löschhilfen, fünf Verkehrsunfälle, drei sonstige technische Hilfeleistungen und vier Brandsicherheitswachen aufgliederten. Zum Kassenbericht, verlesen von

  • Wie auch in den vergangenen Jahren, war die diesjährige Tour de Kohl der Ortsfeuerwehr Rehden wieder ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer trafen sich um 14.00 Uhr am Gerätehaus in Rehden. Nach einer kurzen organisatorischen Ansprache, ging es mit 61 Teilnehmern und einem Versorgungsfahrzeug auf einen ca 2 stündigen Marsch. Der Abschluss der diesjährigen Tour de

  • Folgende Kommandoposten wurden neu besetzt, stellv. Ortsbrandmeister Dirk Hardemann, Gruppenführer Michael Schumacher, stellv. Gruppenführer Martin Kauke, stellv. Atemschutzwart Hannes Guddas und Verbandsausschussmitglied ist Michael Schumacher. Durch die aktive Feuerwehr wurden folgende Posten in der Jugendfeuerwehr bestätigt. Jugendfeuerwehrwartin Franziska Bülker, stellv. Jugendfeuerwehrwart Christian Schröder und Kassenwart Reinhard Grote. Der Feuerwehrfrau Franziska Bülker wurde durch Ortsbrandmeister Heiko

  • Im voll besetzten Saal der Ratsstuben in Rehden begüßte Bernhard Lanz neben den Jugendfeuerwehrmitgliedern besonders die Eltern, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch und alle anwesenden Kameraden der Feuerwehr. Gewohnt zügig wurden die Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Weder zu den Berichten der letzten Jahreshauptversammlung, noch zum diesjährigen Jahresbericht gab es irgendwelche Einwände. Auch die Kasse wurde zur vollsten Zufriedenheit aller

  • 15 Kameraden aus der Gemeinde Wagenfeld und der Samtgemeinde Rehden, haben am 05.12.09 in der FTZ Wehrbleck erfolgreich ihre Ausbildung zum Truppmitglied 2 absolviert. Neben einem Fragebogen mit 20 Fragen, wurde als praktischer Test eine ausgearbeitete Gruppenübung vorgeführt. Bilder: Michael Mangels, Wetschen

  • Franziska Bülker und Christian Schröder übernahmen Verantwortung / Neuer Stellplatz im Gespräch BARVER (vm) Franziska Bülker ist die neue Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Barver. Dirk Hardemann, der dieses Amt einige Monate kommissarisch inne hatte, dankte Bülker für ihre Bereitschaft, diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen.  Christian Schröder wird ihr als Stellvertreter mit Rat und Tat zur Seite

  • Jugendliche bewiesen ihr Talent / Zahlreiche Gäste amüsierten sich BARVER(aw) Die Jugendfeuerwehr Barver hatte eingeladen und viele, viele Gäste kamen in den Schusterkrug zum Theaterabend. Unter ihnen Bürgermeister Detlev Osterbrink, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch mit Ehefrau Heidrun, das Samtgemeindekommando mit stellvertretendem Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Abordnungen der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz, der Jugendwehr Rehden und vor allem das Schiedsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr.