Feuerwehrübungen beim Erdgasspeicher in Rehden „Es geht vor allem um Menschenrettung und taktischen Angriffe gegenüber dem Brand“, erklärte Dr. Michael Bätcher, bei Wintershall zuständig für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Nachhaltigkeit. Vier Monate lang hätte ein Team aus der Barnstorfer Betriebsfeuerwehr von Wintershall um Einsatzleiter Werner Geis, Björn Richter, Ingo Ruwisch und Nicole Abel die Szenarien vorbereitet,
Feuerwehr Barver Feuerwehr Wetschen Feuerwehr Rehden Feuerwehr Düversbruch Feuerwehr Hemsloh
Bei bestem Wetter trafen sich am vergangenen Wochenende die Orts und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Rehden auf dem Platz der Brücher zu den Samtgemeindewettbewerben. Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling und Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt begrüßten die angetretenen Teams, die Schiedsrichter und natürlich alle Gäste. Besonders erfreut zeigte sich Schmidt über die Teilnahmen der beiden Gastjugendfeuerwehren aus Lemförde und
Zum abendlichen Workout lud die Ortsfeuerwehr insgesamt 120 Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ein. Um 18:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz und ein Rettungswagen der Rettungswache Diepholz, zu einer angenommenen Personenrettung alarmiert. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr am Schlossturm eingetroffen war, stürmte sogleich eine Person auf die Einsatzkräfte zu, und berichtete in
Zur 103. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel lud Günther Meyer ins Wehrlokal Quante nach Dickel ein. Seid 15 Jahren bin ich nun Euer Ortsbrandmeister, so Meyer, es waren schöne wenn auch nicht immer leichte Jahre. Wenn ich einmal zurück blicke, so kann ich aber sagen, wir haben alles richtig gemacht. Ein Ortsbrandmeister, so Meyer ist nur
Ehrung v. li: Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Kurt Reichel, Bianca Belz, Horst Schipplock und Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt Siebzehn Brände, sechs Verkehrsunfälle, zwei technische Hilfeleistungen, vier Brandsicherheitswachen und leider auch neun Fehlalarme. Diese stattliche Zahl an Einsätzen hatten die Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehr Rehden im letzten Jahr abzuarbeiten. Zur sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rehden
Kommando v Li: Bernhard Lanz, Claudia Kreutzer, Felix Sommer, Thorben Eils, Jonas Heidbrink, Nele Novak, Jan Patrick Witte, Johanne Hüllmann, Sarah Seißenschmidt, Marcel Schmidt, Christina Heuer. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rehden Gleich zwölf Mädchen und Jungen wurden im Laufe des letzten Jahres in die Jugendfeuerwehr Rehden aufgenommen. Der Aufwärtstrend was die Mitgliederzahlen angeht, so Jugendfeuerwehrwart Bernhard
Beförderungen von links: Pascal Krüger, SG Bürgermeister Hartmut Bloch, Thorsten Marcus, Marek Schlake, Sören Lampe, Wambli Horn, Franziska Bülker, Nadja Stüve, Michael Schumacher und Ortsbrandmeister Dirk Hardemann Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver Seit nunmehr 60 Jahren steht der Kamerad Wilhelm Dammeyer der Ortsfeuerwehr Barver mit Rat und Tat zur Seite. Ein Feuerwehrmann vom alten Schlag, steht’s
Schon lange ist der bunte Abend / Nachmittag der Jugendfeuerwehr Rehden kein Geheimtip mehr. Sowohl am vergangenen Freitag wie auch am Sonntagnachmittag meldeten die Verantwortlichen um Jugendwart Bernhard Lanz „ein vollesHaus“. Besonders begrüßte Lanz zur Nachmittagsvorstellung am Sonntag Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch, Heiner Kopmann von der plattdeutschen Bühne, den Bürgermeister von Rehden Wilhelm Grelle mit allen
Ein weiteres Großevent neben dem jährlich stattfindenden Kreisjugendfeuerwehrzeltlager haben die Organisatoren der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz um Fachbereichsleiter Sport, Andreas Nordloh mit Bravour gemeistert. In den vier Sporthallen in Rehden, Lemförde, Diepholz und Wagenfeld wetteiferten am vergangenen Samstag ca. 1000 Jugendliche in vier Altersgruppen um den Titel „Volleyballmeister2013“. Insgesamt galt es am Samstag, in ca. 350 Spielen