• Foto von links: Heino Mackenstedt, Claudia Mangels, Franziska Bülker, Tanja Rempe, Johanne Hüllmann und Magnus Kiene. Anlässlich des Weihnachtszauber der kürzlich in der Rehdener Eventhalle stattfand, stellte der Rehdener Unternehmer Johanning Snack GmbH & Co.KG Land Kartoffel Chips zur Verfügung die bei der dreitägigen Veranstaltung verkauft wurden. Den gesamten Erlös spendete der Unternehmer. In Absprache

  • Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden basteln Schutzengel für die Einsatzkräfte Rehden – Wer anderen aus Notlagen hilft, und dafür auch öfters mal das eigene Leben riskiert, hat einen Schutzengel mehr als verdient. In Dienst am Nächsten übten sich jetzt bereits auch schon der ganz junge Feuerwehrnachwuchs der Samtgemeinde Rehden. Die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde

  • Mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch wurde nun auch die letzte Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Rehden abgehalten. Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte neben Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch sämtliche Bürgermeister bzw. Stellvertreter aus Hemsloh, Rehden und Wetschen sowie diverse Amtsinhaber und Ehrengäste. In einem Jahresrückblick erinnerte der stellvertretende Ortsbrandmeister Christian Henke an an drei Einsätze zu denen

  • Zum Hauptlöschmeister beförderte Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt den Ortsbrandmeister von Hemsloh Detlef Mackenstedt anlässlich der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Hemsloh. Weiterhin wurde auch der stellvertretende Ortsbrandmeister Dennis Finkenstedt vom Löschmeister zum Oberlöschmeister ernannt. Beide, so Schmidt hätten die erforderlichen Lehrgänge absolviert und sich somit ihren nächst höheren Dienstgrad verdient. Bevor jedoch die Beförderungen an der Reihe

  • Die Würfel sind gefallen, die Ortsfeuerwehr Wetschen hat eine neue Führung gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag wählten die Aktiven Feuerwehrkameraden Karsten Scharrelmann einstimmig zu ihrem neuen Ortsbrandmeister. Der somit frei gewordene Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde durch Gerrit Seevers ebenfalls einstimmig neu besetzt.Sichtlich erleichtert zeigte sich der scheidende Ortsbrandmeister Andre Rempe das nun doch

  • 20 Einsätze in 2019, so war die Bilanz von Andre Rempe Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wetschen anläßlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Wetschen. 20 Einsätze die wieder einmal das gesammte Einsatzspektrum was eine Feuerwehr abzuarbeiten hat abgedeckt hat. Von Bränden über technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitswachen und auch Übungen war wieder alles dabei im letzten Jahr. Bei all

  • Zur 32. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemals aktiver Feuerwehrangehöriger lud Kameradschaftsältester Klaus Mangels in das Feruerwehrhaus nach Rehden ein. Neben 456 Kameraden begrüßte Mangels besonders Ehrenbrandmeister Heinrich Johanning, Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, alle anwesenden Ortsbrandmeister bzw dessen Stellvertreter und den stellv. Samtgemeindebürgermeister Wilhelm Grelle. Wie immer begann die Versammlung mit einer reichhaltigen Kaffeetafel. Bevor die eiggentliche Versammlung

  • Ohne Gegenstimmen sprachen die Kameraden der Ortsfeuerwehr Dickel ihrem amtierenden Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann ihr Vertrauen aus und wählten ihn zu ihrem alten und neuen Ortsbrandmeister. Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch der als Wahlleiter fungierte sei sich sicher das das Führungsduo der Dickeler Brandschützer auch die kommende Amtsperiode bestens meistern werde.Zügig und souverän arbeitete Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann die Tagespunkte

  • Ortsfeuerwehr Rehden zieht Jahresbilanz / Wahlen und Ehrungen Rehden – Rechenschaftsberichte und Grußworte nahmen bei derjahreshauptver-sammlung der Feuerwehr Rehden einen breiten Raum ein. Die Bilanz von Orts-brandmeister Claus Mackenstedt, der eingangs neben Gemeindebrandmeister Rei-ner Schmidt auch Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch und den RehdenerRatsvorsitzenden Wilhelm Grelle bei Schwierking begrüßt hatte, machte die Ein-satzvielfalt der Rehdener Ortsfeuerwehr deutlich.

  • Einstimmig wählten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Rehden Johanne Hüllmann wieder. Ebenfalls im Amt wiedergewählt wurden Chris Sander als Jugendsprecher, Betreuer Sebastian Grelle, Gruppenführer Jungen Nick Hollberg sowie Gerd Mackenstedt und Ingo Schlömer für den Elternrat. Neu gewählt wurden Gruppenfügrerin Mädchen Merle Mackenstdt, Schriftführer Luca Dubenhorstund Kassenführer Adrien Manuel. Hüllmann dankte allen Gewählten für die Bereitschaft