
Neues TSF für die Ortsfeuerwehr Hemsloh
Der Fuhrpark der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden ist durch ein weiteres TSF modernisiert worden. Kürzlich übergab Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch im Beisein vieler Besucher ein Tragkraftspritzenfahrzeug an Gemeindebrandmeister Klaus Mangels, dieser reichte den symbolischen Schlüssel umgehend an Hemslohs Ortsbrandmeister Uwe Kinghorst weiter.
Wir sind froh, so Bloch, aufgrund der relativ gesunden Kassenlage in der Samtgemeinde die jährliche Fahrzeugneubeschaffung auch in diesem Jahr umgesetzt haben zu können. Die Firma Heinz Meyer Feuerwehrbedarf aus Rehden machte erneut seinem Motto „Nichts ist unmöglich“ alle Ehre. In kürzester Zeit ist es dem Team gelungen, ein absolut modernes Feuerwehrfahrzeug mit einigen technischen Neuheiten fertig zu stellen.
Dies sei aber nur möglich gewesen so Heinz Meyer, weil die Zusammenarbeit mit der Verwaltung auf kürzesten Wegen und völlig unkompliziert von statten gegangen sei. Alle, ob nun die Verwaltung oder auch die Chefabteilung der Feuerwehr oder nicht zuletzt wir als Hersteller des Fahrzeuges waren uns schnell einig, was wie gebaut werden sollte.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, waren sich anlässlich der Fahrzeugübergabe alle Anwesenden einig.
Aber nicht nur die Fahrzeugübergabe stand an diesem Tag im Vordergrund, die Feuerwehr Hemsloh feierte an diesem Tag zusätzlich Ihren 75sten Geburtstag. Das nahmen selbstverständlich viele Gäste und Vertreter zum Anlass Ihre Glückwünsche zu überbringen. Bei einer leckeren Kaffeetafel und einer anschließenden festlichen Festnacht feierten alle Beteiligten bis spät in die Nacht.
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hemsloh statt, bei der Ortsbrandmeister Dennis Finkenstädt einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Die Feuerwehr Hemsloh war im Jahr 2024 insgesamt 18-mal im Einsatz, darunter mehrere Einsätze mit der Alarmstufe F3. Besonders hervorzuheben war der Einsatz Ende April in der Wagenfelder Straße, bei dem alle
29 Jahre aktive Mitarbeit im Ortskommando der Ortsfeuerwehr Hemsloh- nun ist Schluss fürHemslohs scheidenden Ortsbrandmeister Detlef Mackenstedt. Die Doppelfunktion alsBürgermeister der Gemeinde Hemsloh und als Ortsbrandmeister gestaltete sich oft schwierig,daher entschloss er sich dazu sein Amt zur Verfügung zu stellen. Die Wahl fiel auf seinenbisherigen Stellvertreter Dennis Finkenstädt. Der dadurch frei gewordenen Posten desstellvertretenden Ortsbrandmeister
In Dickel, Hemsloh und Barver wurde von den Ortsfeuerwehren Osterveranstaltungen angeboten. In Barver wurde am Ostersamstag um 10:00 Uhr eine Ostereiersuche im Bereich des Feuerwehrgerätehauses angeboten. 25 Kinder im Alter von 0- 6 Jahren beteiligten sich mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung. Im Anschluss wurde noch die Feuerwehrtechnik bestaunt. In Dickel und Hemsloh fanden in