Die Ortsfeuerwehren Düversbruch und Rehden wurden am heutigen Donnerstag gegen 17:25 Uhr zu einem technischen Hilfe Einsatz alarmiert. Für einen Rettungshubschrauber sollte der Landeplatz ausgeleuchtet werden. Der Einsatz konnte schon bei der Anfahrt abgebrochen werden, da der Rettungshubschrauber nicht mehr benötigt wurde.
Am heutigen Dienstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Düversbruch, Rehden und Wagenfeld zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Burlager Str. in Höhe der Abfahrt Richtung Rehden kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein beteiligtes Fahrzeug wurde dabei in einem Graben geschleudert. Nach erster Meldung der Leitstelle Diepholz sollte eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen sein. Beim
Die Ortsfeuerwehr Düversbruch wurde am heutigen Sonntagmorgen zu einem Pumpeneinsatz auf die Burlager Str. alarmiert. Da auch hier das Regenwasser nicht mehr von einem Grundstück ablaufen konnte , wurde dieses in einen nahegelegenen Graben gepumpt. Der Einsatz war nach 1,5 Stunden beendet.
In der vergangenen Nacht, gegen 2:00 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Barver, Düversbruch sowie die ELO-Gruppe durch ihre Meldeempfänger geweckt. Der Anwohner eines Einfamilienhauses in Barver hatte den Notruf abgesetzt, da er in seinem Haus Gasgeruch wahrnahm. Die ersten Kameraden trafen den jungen Mann vor seinem Gebäude an, ein Trupp unter Atemschutz erkundete das Gebäude mit
Die Einsatzübung in Wetschen lag den Einsatzkräften noch in den Knochen, da ging es für einige Kameraden weiter zu einem Realeinsatz. Um 20:01 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Düversbruch, Hemsloh und Rehden zu einem Flächenbrand in die Straße „Speckendamm“ nach Düversbruch alarmiert. Vor Ort konnte man einen Böschungsbrand in der Größe von 30 x 10 m feststellen. Die Einsatzstelle lag rund 100 Meter von der Straße entfernt. Durch die
Die Ortsfeuerwehren Wetschen, Dickel, Hemsloh , Düversbruchsowie die ELO- Gruppe wurden am gestrigen Dienstagabend zu einer Einsatzübung ins Wetscher Gewerbegebiet alarmiert. Laut erster Meldung durch die Leitstelle in Diepholz handele es sich um ein Gebäudebrand mit drei vermissten Personen. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass es im Kompressorraum der Firma zu einer Verpuffung gekommen war. Der dadurch entstehende Brand breitete sich schnell
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rehden geriet am Freitagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zwei der vier Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den aus alten Stallungen bestehenden Gebäudeteil verhindern, der Wohnbereich wurde aber zerstört. Ein Feuer hat am Freitagvormittag die vier Bewohner eines
Großes Glück hatten gestern am frühen Nachmittag der Eigentümer eines Schweinestalls am Leukenort in Wetschen und dessen vierbeinige Bewohner. Im Außenbereich war gegen 13.30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Brand entstanden. Weil durch dort gelagerte Autoreifen schwarze Rauchwolken aufstiegen, wurde das Feuer von Passanten früh entdeckt. So war die Feuerwehr schnell vor Ort und
Die Ortsfeuerwehren Rehden und Düversbruch wurden heute Morgen zu einer brennenden Trommel einer Begegnungsanlage gerufen. Einsatzort war die Düversbrucher Straße zwischen Düversbruch und Rehden. Durch den Angriffstrupp des Löschgruppenfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Rehden konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Nach einer Stunde war der Einsatz für die eingesetzten Kameraden beendet.