• Am heutigen Mittwochabend fand in der Steinbruchanlage Sandkuhle Hemsloh eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden statt. Um 17:17 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren Hemsloh, Rehden und Barver zu einem angenommenen Brand in der Anlage. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf die umliegenden Flächen wurden im weiteren Verlauf zusätzlich die Ortsfeuerwehren Dickel, Wetschen

  • Am heutigen Sonntagnachmittag gegen 16Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Barver und Rehden zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 alarmiert. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, mehrere Personen erlitten Verletzungen. Die Einsatzkräfte mussten eine Person patientenschonend aus einem Fahrzeug befreien. Zudem stellten die Feuerwehrkameraden den Brandschutz sicher und unterstützten die Maßnahmen des Rettungsdienstes. Auch mehrere

  • Am heutigen Mittwoch wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 13:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 in Fahrtrichtung Hemsloh alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam kopfüber in einem Straßengraben zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich eine verletzte Person bereits in der Versorgung durch den

  • Die Ortsfeuerwehren Barver und Rehden wurden heute um 7:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die B214 Höhe Osterfeld alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden , das der verletzte Fahrer bereits aus dem PKW befreit wurde. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes . Im weiteren Verlauf wurde noch die

  • Am heutigen Freitagnachmittagkam escum 14:21 Uhr auf der Bundesstraße 214 in Höhe des Landgasthofs Schusterkrug zu einem Verkehrsunfall mit einem Gülletransporter. Der LKW kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Seitengraben. Dabei liefen mehrere tausend Liter Gülle aus dem Fahrzeug aus. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Führerhaus

  • In Barver kam es am heutigen Freitagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz. Die Ortsfeuerwehr Barver wurde gegen 8:00 Uhr mit dem Stichwort „Traktorbrand“ in die Wagenfelder Straße alarmiert. Vor Ort stellte man fest, das es zu einem Schmorbrand an einem Mähwerk gekommen ist. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurde umgehend eine Brandbekämpfung durchgeführt. Nach gut einer halben Stunde konnten

  • Am Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 22:08 Uhr zu einem gemeldeten Buschbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass rund 25 Quadratmeter kompostiertes Material sowie ein kleiner Unterstand in Brand geraten waren. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte, konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei

  • Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 17:17 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Meldung erreichte die Feuerwehr über die Flugsicherung, nachdem ein Flugzeug verdächtige Rauchzeichen in der Region gemeldet hatte. Die genaue Einsatzstelle war jedoch nur ungefähr bekannt. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zur angegebenen Stelle. Vor Ort konnten

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Mittwochnachmittag um 13:39 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Unklare Rauchentwicklung in Graben“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der Nähe des gestrigen Einsatzortes erneut ein Feuer ausgebrochen war. Auf einer Länge von rund 150 Metern brannte es im Grabenbereich. Die Feuerwehr konnte