• Um 12:39 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden sowie die ELO zu einem Einsatz am Kindergarten in der Straße Am Dückenort alarmiert. Grund der Alarmierung war die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde der Kindergarten durch das pädagogische Personal bereits ordnungsgemäß evakuiert. Alle Kinder und Beschäftigten hatten das Gebäude verlassen

  • Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr gegen 21:37 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Düversbrucher Straße alarmiert. Auf einer Terrasse war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete und die Terrassenüberdachung massiv beschädigte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Terrassenbereich bereits in Flammen. Das Feuer drohte auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Durch den schnellen und

  • Am heutigen Freitagnachmittagkam escum 14:21 Uhr auf der Bundesstraße 214 in Höhe des Landgasthofs Schusterkrug zu einem Verkehrsunfall mit einem Gülletransporter. Der LKW kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Seitengraben. Dabei liefen mehrere tausend Liter Gülle aus dem Fahrzeug aus. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Führerhaus

  • Die gestrige Wetterlage sorgte in der Samtgemeinde Rehden für drei Einsätze. Die Ortsfeuerwehr Rehden wurde um 19:15 Uhr in die Dickeler Straße alarmiert. Ca. eine Stunde später musste die Ortsfeuerwehr Barver in die Straße Im Timpen ausrücken. An beiden Einsatzstelle wurden umgeknickte Bäume beseitigt. Die ELO der Samtgemeinde Rehden besetzte um 20:15 Uhr die Befehlsstelle

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden wurden am heutigen Samstag Nachmittag zu einer unklaren Feuermeldung in Wetschen alarmiert. Da aber schon Rauch aus den Dachpfannen zu erkennen war, wurde die Alarmstufe auf einen Dachstuhlbrand erhöht, sodass auch auch die Ortsfeuerwehren aus Dickel und Hemsloh sowie die Drehleiteinheit aus Diepholz zusätzlich alarmiert wurden. Nach Eintreffen der ersten

  • Letze Woche fand am Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) eine Übung für die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen, Hemsloh und Barver statt. Das Szenario für die unangekündigte Einsatzübung war wie folgt: Durch ungenehmigtes und unvorsichtiges Handeln einer Fremdfirma ist es am Erdgasspeicher Rehden zu einem Zwischenfall gekommen. Durch Schneide- und Schweißarbeiten kam es zu einem Leck in

  • Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Ein ausgelöster Heimrauchmelder rief gestern Abend die Ortsfeuerwehren Barver, Rehden und Hemsloh auf den Plan .  Vor Ort konnte das Piepen bestätigt werden. Eine Rauchentwicklung oder Feuer waren glücklicherweise nicht vorhanden. Nachdem der ausgelöste Melder lokalisiert wurde, konnten die 30 Einsatzkräfte an ihre Standorte zurückkehren.

  • Am heutigen späten Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz aufgrund einer brennenden Trocknungsanlage in der Magirusstraße in Rehden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rehden, konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Trocknungsanlage festgestellt werden. Durch das sofortige abschalten der Anlage konnte das Zuführen von Sauerstoff unterbunden werden, sodass

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden und Hemsloh sowie die ELO-Einheit der Samtgemeinde Rehden wurden gegen Mitternacht zu einem Maschinenbrand bei einem Industriebetrieb in Wetschen alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen Flammen aus der Maschine heraus. Sofort wurde ein Löschangriff aufgebaut wodurch die ersten Atemschutzgeräteträger das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnten. Im weiteren Einsatzverlauf, wurde