• Die Ortsfeuerwehren Wetschen, Dickel, Hemsloh , Düversbruchsowie die ELO- Gruppe wurden am gestrigen Dienstagabend zu einer Einsatzübung ins Wetscher Gewerbegebiet alarmiert. Laut erster Meldung durch die Leitstelle in Diepholz handele es sich um ein Gebäudebrand mit drei vermissten Personen. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass es im Kompressorraum der Firma zu einer Verpuffung gekommen war. Der dadurch entstehende Brand breitete sich schnell

  • Am gestrigen Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Dickel um 21:19 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Drebber alarmiert. In der dortigen Dorfstraße brannte der Dachstuhl eines größeren Schuppen. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die 7 Kameraden beendet.

  • Der erste Einsatz 2023 wurde von der Ortsfeuerwehr Dickel abgearbeitet. Um 15:06 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurden die Kameraden zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Ortschaft Cornau gerufen. Einsatzort war die Speckener Straße. Laut Einsatzmeldung sollte ein Schweinestall brennen, in dem 200 Sauen leben. Die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Dickel unterstützten die eingesetzten Feuerwehrkräfte mit einem

  • Der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rehden geriet am Freitagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zwei der vier Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den aus alten Stallungen bestehenden Gebäudeteil verhindern, der Wohnbereich wurde aber zerstört. Ein Feuer hat am Freitagvormittag die vier Bewohner eines

  • Großes Glück hatten gestern am frühen Nachmittag der Eigentümer eines Schweinestalls am Leukenort in Wetschen und dessen vierbeinige Bewohner. Im Außenbereich war gegen 13.30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Brand entstanden. Weil durch dort gelagerte Autoreifen schwarze Rauchwolken aufstiegen, wurde das Feuer von Passanten früh entdeckt. So war die Feuerwehr schnell vor Ort und

  • Bericht der Kreiszeitung!

  • Die Alarmmeldung ließ nichts gutes verheißen. Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde unter dem Stichwort ,,Gebäudebrand Feuerwehrhaus “ nach Drebber alarmiert. Im dortigen Feuerwehrhaus soll ein Mannschaftstransportwagen brennen. Die anwesenden Kameraden aus Drebber konnten das Fahrzeug aus der Halle entfernen und auf dem Hof ablöschen. Die weiteren alarmierten Einsätzkräfte konnten ihre Anfahrt somit abbrechen. Bericht der Kreiszeitung

  • In der Gemeinde Marl im Alten Amt Lemförde kam es gestern Nachmittag zu einem Großbrand.  Ein größerer Putenstall musste von ca. 200 Feuerwehrkameraden gelöscht werden . Um bei diesen Temperaturen genügend Personal austauschen zu können, wurden die Unterstützergruppen aus Hemsloh und die Ortsfeuerwehr Düversbruch um 20:18 Uhr zur nachbarschsftlichen Löschhilfe alarmiert. Link zum Artikel der Kreiszeitung

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde gestern Abend um 23:26 Uhr zu einem Großeinsatz nach Drebber alarmiert. Vor Ort stand ein Schweinestall in Vollbrand. Zusammen mit Kräften aus der Samtgemeinde Barnstorf, der Stadt Diepholz sowie der der Drehleitereinheit aus Twistringen konnte ein übergreifen auf das Wohnhaus vermieden werden. Da im weiteren Verlauf des Einsatzes  weitere Atemschutzgeräteträger benötigt