Bild:stehend v. l.: Michael Mangels, Rita Schmidt, Reiner Schmidt, Henning Schmidtsitzend v. l.: Magnus Kiene und Heino Mackenstedt Der Sitzungsaal im Rathaus der Samtgemeinde Rehden war gut gefüllt. Rund 25 Zuhörer ,überwiegend Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen, folgten der heutigenSamtgemeinderatssitzung. Grund dafür war die Übergabe des Amtes als Gemeindebrandmeisterder Feuerwehren. Reiner Schmidt wurde nach 12 Jahren als
Die Oberschule Rehden geht einen brandneuen Weg, um Impulse für die Feuerwehr zu geben: Die Truppmann-Ausbildung ist als Wahlpflichtkurs möglich. Wehrbleck – Diese Klasse der Rehdener Schule am Geestmoor ist außergewöhnlich: Mit Schutzhelm und im Einsatzanzug echter Löschkräfte fahren die zehn Oberschüler – drei Mädchen und sieben Jungen – am Donnerstag an der Feuerwehrtechnischen Zentrale
Wetschens Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann konnte am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Ehrung nachholen. Beim traditionellen Frühschoppen anlässlich des Kommandowechsels in der Ortsfeuerwehr wurde die Ehrung von Sigmar Matiaske nachgeholt. Die Ehrung stand von der letzten Jahreshauptversammlung aus. Scharrelmann konnte diese Ehrung im Kreise der Kameraden nun nachholen und dankte dem Jubilar für sein Engagement zum
Am 29.08.22 führten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Barver zusammen mit den Aktiven Kameraden einen gemeinsam Übungsabend durch. Im Barveraner Mühlenmoor wurden diverse Löschangriffe geübt. Hier ein paar Bilder:
Die Firma Fangmeier in Düversbruch unterstützt mit einer Spende die Arbeit der Feuerwehr in unserer Samtgemeinde. Als Dank für die Spende überreichte der Düversbrucher Ortsbrandmeister Jörn Blumberg ein Präsent im Rahmen der Siegerehrung anlässlich der Gemeindewettkämpfe an Dennis Schult . Stellvertretend für die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden und der Jugendfeuerwehr Rehden danken Claudia Mangels und
Lange überlegen mussten die Jugendfeuerwehren Rehden und Barver nach der Absage des Kreiszeltlagers nicht. Sie organisierten sofort ein eigenes Mini-Zeltlager. Am Samstag geht‘s los. Bericht Kreiszeitung.de
In diesem Jahr können die die ansonsten alljährlichen Gemeindewettkämpfe der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden wieder stattfinden. Nach dreijähriger Corona Pause messen sich am Samstag den 09.07.2022 auf dem Platz der Brücher in Düversbruch die Gruppen aller 6 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde. Hinzu kommen noch drei Gastwehren aus den umliegenden Gemeinden. Um 14:00 Uhr werden die
Jede Menge Ehrungen und Beförderungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hemsloh. In der örtlichen Schützenhalle konnte Ortsbrandmeister Detlef Mackenstedt 32 aktive, fördernde und ehemalige Mitglieder seiner Wehr begrüßen. Ein besonderer Dank ging an Andrea Wenk und Wilfried Warneking die für die Bewirtung gesorgt haben. In seinem Bericht ging Mackenstedt unter anderem auf das
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver wurde erstmals souverän unter der Leitung von Ortsbrandmeister Michael Schumacher im Dorfgemeinschaftshaus durchgeführt. Nach den Berichten der einzelnen Kommandomitgliedern erfolgte die Ehrung verdienter Kameraden. Der ehemalige Ortsbrandmeister Walter Winkelmann-Bünte konnte für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Barver geehrt werden. Neben vielen weiteren Danksagungen galt Schumacher einen besonderen Dank
Die Ortsfeuerwehr Dickel richtete am heutigen Freitag ihre 112. Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Dickel aus. Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann begrüßte neben allen aktiven und ehemaligen Kameraden den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Heino Mackenstedt, Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, sowie Bürgermeister Robert Münning. Seitens der Kinder- und Jugendfeuerwehr waren Corinna Buck und Bernhard Lanz vertreten. In seinem Jahresbericht ging Kuhlmann auf