• Hochkarätige Ehrungen, Wahlen, Ernennungen sowie Berichte umrahmten die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden im Gasthaus Schwierking. Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt konnte hierzu aktive, fördernde und ehemalige Mitglieder der Wehr begrüßen. Besonders wurden Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Bürgermeister Heino Mackenstedt, Gemeindebrandmeister Michael Mangels , Ehrenbrandmeister Heinrich Johanning, stv. Gemeindejugendwart Bernhard Lanz, Fachdienstleister Bernd Hardemann, die Betreuer der Kinder-

  • Eine besondere Ehrung erfolgte auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden. Reiner Schmidt wurde durch Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene zum Ehrenbrandmeister ernannt. „Er sei ein Vorbild und eine Motivation für jüngere“ lobte Kiene in seiner Laudatio. Die meiste Zeit seiner 45 – jährigen Mitgliedschaft war Schmidt stets in verantwortungsvollen Positionen anzutreffen, zuletzt als Gemeindebrandmeister der Feuerwehren in

  • Kurt Reichl sollte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden im Gasthaus Schwierking für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet werden. Aus gesundheitlichen Gründen konnte der Jubilar an diesem Abend nicht anwesend sein. Daher besuchte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Rehden Reichl am Tag nach der Jahreshauptversammlung und ehrte Ihn im Beisein seiner Familie. Aus

  • Jonas Kahling-Becker wurde zum neuen Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Rehden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Johanne Koldewey an, die nicht wieder zur Wahl stand. Johanne Koldewey hatte Eingangs die Mitglieder, Eltern und Ehrengäste im gut besuchten Saal der Ratsstuben Rehden begrüßen dürfen. Besonders begrüßte sie Gemeindebrandmeister Michael Mangels und Stellvertreter Henning Schmidt, Bürgermeister Heino Mackenstedt,

  • Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als

  • In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und  ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier