Landkreis Diepholz/Wetschen – Am heutigen Weltfrauentag soll weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung beider Geschlechter aufmerksam gemacht werden. Das Feuerwehrwesen gilt gemeinhin als eher männerdominiert. Ein Blick auf die reinen Zahlen verstärkt diesen Eindruck: Zum 31. Dezember 2021 waren bundesweit lediglich elf Prozent der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr weiblich. Auch wenn die Entwicklungen insgesamt positiv sind,
Mehrere Feuerwehrkameraden wurden auf der Sitzung des Samtgemeinderates derSamtgemeinde Rehden in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Sie wurden im Vorfeld auf denJahreshauptversammlungen ihrer Wehren gewählt, und nun vom per Beschlussvorschlag bis zum28.02.2030 bestätigt. Aus den Händen von Samtgemeindebürgermeister Magnus Keine undRatsvorsitzenden Heino Mackenstedt erhielten Dennis Finkenstädt und Andre Finke von derOrtsfeuerwehr Hemsloh ihre Ernennungsurkunde. Ihr Vorgänger Detlef
Jörn Blumberg und Christian Henke stehen für weitere sechs Jahre an der Spitze derOrtsfeuerwehr Düversbruch. Sie wurden auf der jüngsten Jahreshauptversammlung durch ihreKameradinnen und Kameraden gewählt. Blumberg konnte in der Düversbrucher Schützenhalleneben zahlreichen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern der Wehr auch Gäste aus Politikund Feuerwehrwesen begrüßen. Allen voran Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene undden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Henning
Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene hatte eine besondere Ehrung bei der jüngstenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch im Gepäck. In Anwesenheit seinerKameraden wurde Friedrich Wilhelm Schilling zum Ehrenbrandmeister ernannt. Seit 46 Jahre istder Geehrte bereits Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Davon gestaltete er die Geschickeder Ortsfeuerwehr Düversbruch in verantwortungsvollen Positionen maßgeblich mit. Seit 1990ist der ausgebildete Gruppenführer als gewählter
29 Jahre aktive Mitarbeit im Ortskommando der Ortsfeuerwehr Hemsloh- nun ist Schluss fürHemslohs scheidenden Ortsbrandmeister Detlef Mackenstedt. Die Doppelfunktion alsBürgermeister der Gemeinde Hemsloh und als Ortsbrandmeister gestaltete sich oft schwierig,daher entschloss er sich dazu sein Amt zur Verfügung zu stellen. Die Wahl fiel auf seinenbisherigen Stellvertreter Dennis Finkenstädt. Der dadurch frei gewordenen Posten desstellvertretenden Ortsbrandmeister
Die Jugendfeuerwehr Barver kann sich über einen kräftigen Geldsegen freuen. Sie erhält aus der Aktion „Sparen und Gewinnen“ der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Jugendwartin Franziska Bülker (2.v.r.), Betreuer und Nachwuchskräfte dankten Birgit Renzelmann (r.), Individualkundenbetreuerin in der Geschäftsstelle Wagenfeld, bei der offiziellen Übergabe für die finanzielle Unterstützung, die auch
Klaus Mangels wurde für eine weitere Amtsperiode als Kameradschaftsältester desKameradschaftsbund ehemaliger aktiver Feuerwehrangehöriger in der Samtgemeinde Rehdengewählt. Er konnte auf der Jahreshauptversammlung am Samstag bestätigt werden.Als amtierender Kameradschaftsältester eröffnete Mangels pünktlich um 14 Uhr dieVersammlung in der Aula der Oberschule Rehden. Neben zahlreichen Feuerwehrkameradenkonnte er stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Heino Mackenstedt,Gemeindebrandmeister Michael Mangels sowie die Ortsbrandmeister der
Viele warme Worte gab es bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wetschen amvergangenen Freitag. Der Bürgermeister und ehemalige Ortsbrandmeister Andre Rempe brachtees in seinem Grußwort auf den Punkt: „Ihr seid eine wichtige Säule für die Dorfgemeinschaft“!Der Stellenwert wurde im Jahresbericht von Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann deutlich.Einsätze, Altpapiersammlung, Weihnachtsmarkt und Pflege des Ortsbildes. Die 31 aktivenKameraden sind präsent.
Cord Kuhlmann, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Dickel, hatte zur diesjährigenJahreshauptversammlung geladen. Für ihn war es eine besondere Versammlung. Kuhlmannwurde für 25- jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Neben derverantwortungsvollen Position als Ortsbrandmeister hat er auch die Funktion des Zugführers inder Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 der Kreisfeuerwehr Diepholz inne. Seine 27 aktivenKameraden wurden in 2023 zu insgesamt 10