Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute essenziell – das erkannten vor zehn Jahren auch drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden, als sie zu später Stunde die Idee einer Sportgruppe ins Leben riefen. Was damals als spontane Eingebung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Zum 10-jährigen Bestehen der Sportgruppe feierten die Feuerwehrsportler nun
Am heutigen Freitag wurde Claus Mackenstedt nachträglich für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rehden ernannt. Bereits seit 2011 bekleidet Mackenstedt dieses verantwortungsvolle Amt und startet nun in seine dritte Amtsperiode – eine bemerkenswerte Leistung, die in Ehrenämtern nicht selbstverständlich ist. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene überreicht. In einer kurzen Laudatio
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch statt. Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Gemeindebrandmeister Michael Mangels sowie die Bürgermeister der Gemeinden Rehden, Hemsloh und Wetschen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Jonas Kahling-Becker, dem Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden, und Corinna Buck, der stellvertretenden Kinderfeuerwehrwartin aus Rehden. Im Jahresbericht
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hemsloh statt, bei der Ortsbrandmeister Dennis Finkenstädt einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Die Feuerwehr Hemsloh war im Jahr 2024 insgesamt 18-mal im Einsatz, darunter mehrere Einsätze mit der Alarmstufe F3. Besonders hervorzuheben war der Einsatz Ende April in der Wagenfelder Straße, bei dem alle
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wetschen statt, bei der Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann einen umfassenden Jahresbericht präsentierte. In diesem Jahr leistete die Feuerwehr insgesamt 17 Einsätze, wobei besonders der Großbrand in Wetscherhardt am 23. März 2024 hervorgehoben wurde. Dieser Einsatz stellte die Kameraden vor große Herausforderungen und erforderte eine hervorragende Zusammenarbeit. Seniorchef Heinrich
Am gestrigen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes ehemalig aktiver Feuerwehrkameraden statt. Versammlungsleiter Wilhelm Rempe begrüßte die Anwesenden herzlich und dankte den Ehefrauen der Mitglieder für die liebevoll zusammengestellte, reichhaltige Kaffeetafel, die den Rahmen der Versammlung bereicherte. Im Anschluss an die Begrüßung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, den Hof Sandering in Hemsloh zu besichtigen, was
In der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurde Sebastian Krüger zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Cord Kuhlmann an, der das Amt über 11 Jahre lang mit großem Engagement und Hingabe innehatte. Als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Jan Rysavy gewählt, der die Feuerwehr in den kommenden Jahren unterstützen wird. Im Berichtsjahr 2024
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurden drei verdiente Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Reinhold Thorns, Bruno Boes und Heinrich Hardemann sind seit 1974 aktiv in der Feuerwehr und haben sich über die Jahre als stets zuverlässige und engagierte Mitglieder hervorgetan. Alle drei Kameraden haben zahlreiche Lehrgänge auf Kreisebene
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Kreisabschnittsleiter Süd, Norman Wolf, überreichte das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit an Tobias Dizij, Jörg Grote und Daniel Wesemann. Zudem erhielt der Erste Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft. Worte
„Ein stets zuverlässiger und akkurater Feuerwehrmann“! So betitelte Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt den Ersten Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden. Nun konnte er sein 60-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr feiern. Gerade als gewählter Maschinist hat Schmidt sein feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis gestellt. Besonders in Erinnerung blieb hier sein längster Einsatz in dieser