Tannenbaumsammelaktion der Kinder- und Jugendfeuerwehr Rehden

Weitere Berichte

  • Am vergangenen Wochenende fand in Rehden der diesjährige Kreiskinderfeuerwehrtag statt. Insgesamt 11 Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis nahmen mit 243 Kindern und 62 Betreuerinnen und Betreuern an der Veranstaltung teil. Der Tag stand ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Feuerwehrbegeisterung. Jede teilnehmende Kinderfeuerwehr brachte eine eigene Spielstation mit, die vor Ort aufgebaut und betreut wurde.

  • Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rehden konnte Jugendwart Jonas Kahling- Becker mit großartigen Zahlen imponieren. Insgesamt 21 Übernahmen aus der Kinderfeuerwehr oder Neuantritte konnte er verzeichnen. Gleich vier Mitglieder sind sowohl in der Jugendfeuerwehr als auch in der aktiven Wehr präsent. Somit besteht die Jugendabteilung aktuell aus 50 Mitgliedern. Weitere Details aus der Jugendarbeit

  • Die Ortsfeuerwehr Rehden führte Sonntagmorgen eine realistische Einsatzübung mit der Jugendfeuerwehr durch. Angenommen wurde ein Brand im Hackschnitzellager des Bauhof Rehden. Weiterhin sollte sich eine Person in Gefahr befinden. Unter der Leitung von Einsatzleiter Jörg Grote wurde unmittelbar eine Menschenrettung eingeleitet. Selbstverständlich in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Zusätzlich wurde ein Brandbekämpfung von außen durchgeführt, sowie

  • Stolze 29 Kinder aus der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden haben am gestrigen Samstag erfolgreich die Prüfung für den Brandfloh bestanden! Fünf verschiedene Aufgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten mussten von den Nachwuchs- Feuerwehrkräften absolviert werden ! Herzlichen Glückwunsch