
Jahreshauptversammlung 2023 in Dickel
Drei Beförderungen zum nächsten Dienstgrad waren die Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel. Aufgrund ihrer Dienstjahre, ihrer Dienststellung und ihrer absolvierten Lehrgänge dürfen Henning Schmidt, Sebastian Krüger und Timo Thorns nun neue Dienstgradabzeichen auf ihren Schultern tragen. Die Beförderungen wurden bei der gestrigen Versammlung in der Schützenhalle ausgesprochen. Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann konnte neben aktiven, passiven und ehemaligen Kameraden auch Vertreter aus Politik und Verwaltung begrüßen. Den Berichten der Schriftführer Markus Scharmentke und Kassenwart Christoph Schmidt wurde einstimmig zugestimmt. Einen Überblick über die Aktivitäten und Einsätze im Jahr 2022 erhielten die Zuhörer vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Sebastian Krüger. Neben mehrere technischen Hilfeleistungen aufgrund von umgestürzten Bäumen wurde die Wehr zu mehreren Brandeinsätzen nach Rehden und in die Nachbargemeinde Drebber alarmiert. Für ihren Einsatz dankte Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene den Dickeler Kameraden. Da Kiene bei der letzten Versammlung Mai nicht teilnehmen konnte, war es für ihn die erste Feuerwehrversammlung in Dickel. Er nutze die Gelegenheit, und stellte sich bei der Versammlung persönlich vor. Gemeindebrandmeister Michael Mangels gab im Anschluss einen kurzen Einblick in die Arbeit auf Kreis- und Samtgemeindeebene, bevor Bürgermeister Robert Münning über politische Details berichtete. Zum Abschluss ergriff Kameradschaftsältester Klaus Mangels das Wort. Dieser wies auf die anstehende Jahreshauptversammlung der Alterskameraden am Samstag, 04.02.23 um 14:00 Uhr in der Mensa der Oberschule Rehden hin.
Beförderungen
Löschmeister Timo Thorns
Oberlöschmeister Henning Schmidt
Erster Hauptlöschmeister Sebastian Krüger
Wahlen
Stv. Gerätewart Manuel Münning
Stv. Atemschutzgerätewart Timo Thorns
Stv. Schriftführer Enno Hanking
Stv. Kassenwart Stephan Wiedemann
Gemeindeverbandsausschuss Timo Thorns
In der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurde Sebastian Krüger zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Cord Kuhlmann an, der das Amt über 11 Jahre lang mit großem Engagement und Hingabe innehatte. Als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Jan Rysavy gewählt, der die Feuerwehr in den kommenden Jahren unterstützen wird. Im Berichtsjahr 2024
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurden drei verdiente Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Reinhold Thorns, Bruno Boes und Heinrich Hardemann sind seit 1974 aktiv in der Feuerwehr und haben sich über die Jahre als stets zuverlässige und engagierte Mitglieder hervorgetan. Alle drei Kameraden haben zahlreiche Lehrgänge auf Kreisebene
Cord Kuhlmann, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Dickel, hatte zur diesjährigenJahreshauptversammlung geladen. Für ihn war es eine besondere Versammlung. Kuhlmannwurde für 25- jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Neben derverantwortungsvollen Position als Ortsbrandmeister hat er auch die Funktion des Zugführers inder Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 der Kreisfeuerwehr Diepholz inne. Seine 27 aktivenKameraden wurden in 2023 zu insgesamt 10
In Dickel, Hemsloh und Barver wurde von den Ortsfeuerwehren Osterveranstaltungen angeboten. In Barver wurde am Ostersamstag um 10:00 Uhr eine Ostereiersuche im Bereich des Feuerwehrgerätehauses angeboten. 25 Kinder im Alter von 0- 6 Jahren beteiligten sich mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung. Im Anschluss wurde noch die Feuerwehrtechnik bestaunt. In Dickel und Hemsloh fanden in