
Jahreshauptversammlung in Barver
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver wurde erstmals souverän unter der Leitung von Ortsbrandmeister Michael Schumacher im Dorfgemeinschaftshaus durchgeführt. Nach den Berichten der einzelnen Kommandomitgliedern erfolgte die Ehrung verdienter Kameraden. Der ehemalige Ortsbrandmeister Walter Winkelmann-Bünte konnte für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Barver geehrt werden. Neben vielen weiteren Danksagungen galt Schumacher einen besonderen Dank an allen Landwirten der Gemeinde für ihre Unterstützung bei den Unwetterlagen der letzten Monate. Ohne sie wäre das Einsatzaufkommen nur schwer aufzuarbeiten gewesen. Schumacher dankte ebenfalls den langjährigen Kameraden Andreas Hüsker, Klaus Niermeyer,Henry Tatje und Carsten Oldewage für ihre Arbeit im Kommando der Feuerwehr Barver. Alle vier stellten sich leider für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
Ehrungen:
25 Jahre :
Christian Plümer, Rainer Markus, Marco Oldenburg
40 Jahre:
Michael Rohlfing
60 Jahre :
Walter Winkelmann-Bünte
Beförderung:
Feuerwehrmann:Niels Koppe, Rico Dankenbring, Nina Scheland
Hauptfeuerwehrmann;
Nico Scheland
Erster Hauptfeuerwehrmann:
Christian Plümer Rainer Markus
Löschmeister:
Kai Klapproth
Brandmeister:
Marco Oldenburg
Wahlen Kommando:
stv. Gruppenführer: Hannes Guddas
Sicherheitsbeauftrager: Gerd Wiegmann
Stv. Kassenwartin: Chantal Drescher
Atemschutzgerätewart: Tim Hardemann
Stellvertretender Atemschutzgerätewart: Heinrich Behrens
Schriftführerin: Franziska Bülker
stv. Schriftführer: Daniel Klapproth
Zeugwartin: Chantal Drescher
Bestätigen der Jugendfeuerwehrwartin: Franziska Bülker
Gerätewart: Nico Scheland
stv. Gerätewart: Jannis Sandrock
Neuaufnahmen:
Michael Kaspar Gerrit Logemann
Der Hauptfeuerwehrmann Manfred Köper wurde auf der jüngsten Versammlung der Ortsfeuerwehr Barver für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Jubilar trat 1974 in die Feuerwehr ein, und absolvierte unter anderem den Grundlehrgang an der FTZ Wehrbleck. Im Ortskommando übernahm er den Posten des Schriftführers und führte diesen über mehrere Jahre aus. Für seine Verdienste erhielt
Harmonisch und feierlich lief die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver am vergangenen Samstag im Landgasthof Schusterkrug ab. Ein Grund dafür war mit Sicherheit, das Ortsbrandmeister Michael Schumacher an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feiern konnte. Eingangs der Versammlung gab Schriftführerin Franziska Bülker einen Überblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Aus ihrem Bericht gingen 18 Einsätze hervor. Gerade
Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als
In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier