Karsten Scharrelmann ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister

Posten war sechs Monate vakant

Wetschen – Der seit etwa einem halben Jahr vakante Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Wetschen ist wieder besetzt. Karsten Scharrelmann ist neuer Stellvertreter von Ortsbrandmeister Andre Rempe.

Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus in Wetschen gaben ihm die 24 anwesenden stimmberechtigten Wetscher Feuerwehrleute ihre Stimme. Rempe sprach Scharrelmann sein Vertrauen aus und hoffte auf eine gute Zusammenarbeit. Rehdens Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch dankte Scharrelmann für dessen Bereitschaft, den Stellvertreterposten zu übernehmen. Er sei „sehr froh, dass der Posten nun besetzt werden konnte“. Weitere Gruß- und Dankesworte sprach Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt. 

jr

Quelle: Kreiszeitung

Weitere Berichte

  • Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wetschen statt, bei der Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann einen umfassenden Jahresbericht präsentierte. In diesem Jahr leistete die Feuerwehr insgesamt 17 Einsätze, wobei besonders der Großbrand in Wetscherhardt am 23. März 2024 hervorgehoben wurde. Dieser Einsatz stellte die Kameraden vor große Herausforderungen und erforderte eine hervorragende Zusammenarbeit. Seniorchef Heinrich

  • Viele warme Worte gab es bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wetschen amvergangenen Freitag. Der Bürgermeister und ehemalige Ortsbrandmeister Andre Rempe brachtees in seinem Grußwort auf den Punkt: „Ihr seid eine wichtige Säule für die Dorfgemeinschaft“!Der Stellenwert wurde im Jahresbericht von Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann deutlich.Einsätze, Altpapiersammlung, Weihnachtsmarkt und Pflege des Ortsbildes. Die 31 aktivenKameraden sind präsent.

  • Zu insgesamt 15 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Wetschen im Jahr 2022 alarmiert. Diese Zahl ging aus dem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortswehr im Feuerwehrgerätehaus Wetschen vor. Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann erwähnte ebenfalls die gestiegene Beteiligung bei den praxisorientierten Feuerwehrdiensten. Ein guter dritter Platz bei den Gemeindewettkämpfen in Düversbruch war das Ergebnis einer guten Vorbereitung. In

  • Wetschens Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann konnte am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Ehrung nachholen. Beim traditionellen Frühschoppen anlässlich des Kommandowechsels in der Ortsfeuerwehr wurde die Ehrung von Sigmar Matiaske nachgeholt. Die Ehrung stand von der letzten Jahreshauptversammlung aus. Scharrelmann konnte diese Ehrung im Kreise der Kameraden nun nachholen und dankte dem Jubilar für sein Engagement zum