Ehrungen in Jahreshauptversammlung

REHDEN Hermann und Hermann machen Platz für den Nachwuchs. Die Rede ist von Hermann Grote und Hermann Kuhlmann. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden galt es unter anderem, die Posten des Gerätewartes und des Atemschutzgerätewartes neu zu besetzen. Hermann Grote bekleidete das Amt des Gerätewartes 24 Jahre und übergab dieses nun an seinen Nachfolger Olaf Tinnemeyer. Dieser wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Ganze 18 Jahre war Hermann Kuhlmann für den ordnungsgemäßen Zustand der Atemschutzgerätschaften zuständig. Sein Nachfolger ist Sebastian Grelle, auch hier war das Votum einstimmig. Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt überreichte beiden ausscheidenden Kommandomitgliedern unter anhaltendem Applaus der Versammlung jeweils einen Gutschein.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Dieter Berg hatte ebenfalls zwei Ehrungen im Gepäck. Für 40-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ehrte Berg den Kameraden Josef Sülzen. Dieser habe viele Jahre dem Ortskommando, dem Samtgemeindekommando und als Ausbilder an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck den Kameraden mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Heute steht Sülzen dem Kameradschaftsbund ehemalig aktiver Feuerwehrkameraden der Samtgemeinde Rehden vor. Für 25 Jahre heftete Berg dem Kameraden Thorsten Dullweber eine Erinnerungsnadel an. Er wünschte allen Geehrten für die Zukunft das Beste verbunden mit der Hoffnung, dass alle noch viele Jahre der Feuerwehr zur Seite stehen.

Quelle: Kreiszeitung

Weitere Berichte

  • Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute essenziell – das erkannten vor zehn Jahren auch drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden, als sie zu später Stunde die Idee einer Sportgruppe ins Leben riefen. Was damals als spontane Eingebung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Zum 10-jährigen Bestehen der Sportgruppe feierten die Feuerwehrsportler nun

  • Am heutigen Freitag wurde Claus Mackenstedt nachträglich für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rehden ernannt. Bereits seit 2011 bekleidet Mackenstedt dieses verantwortungsvolle Amt und startet nun in seine dritte Amtsperiode – eine bemerkenswerte Leistung, die in Ehrenämtern nicht selbstverständlich ist. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene überreicht. In einer kurzen Laudatio

  • Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Kreisabschnittsleiter Süd, Norman Wolf, überreichte das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit an Tobias Dizij, Jörg Grote und Daniel Wesemann. Zudem erhielt der Erste Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft. Worte

  • „Ein stets zuverlässiger und akkurater Feuerwehrmann“! So betitelte Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt den Ersten Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden. Nun konnte  er sein 60-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr feiern. Gerade als gewählter Maschinist hat Schmidt sein feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis gestellt. Besonders in Erinnerung blieb hier sein längster Einsatz in dieser