Sanierung des Gerätehauses in Barver fast abgeschlossen

Ortsbrandmeister Heiko Kenneweg und Bürgermeister Detlev Osterbrink danken Feuerwehrmännern für ihren Einsatz

BARVER (vm) „Die Sanierung des Gerätehaus der Feuerwehr Barver ist so gut wie abgeschlossen. Die Arbeiten, die am 31. Mai letzten Jahres begonnen wurden, konnten zügig und immer im vorgesehenen Zeitplan abgearbeitet werden, sagte Ortsbrandmeister Heiko Kenneweg in der jüngsten Hauptversammlung. Mit dem Bau eines zusätzlichen Stellplatzes und einer energetischen Sanierung des Gebäudes stehe den Barveraner Feuerwehrkameraden nun wieder ein ausreichend großes und modernes Feuerwehrhaus zur Verfügung. Kennewegs Dank galt an dieser Stelle den Kameraden, die in unzählig vielen Stunden ihre Arbeitskraft unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatten.

Im abgelaufenen Jahr hatte die Ortsfeuerwehr sieben Einsätze abzuarbeiten, die in vier technische Hilfeleistungen, zwei Brandeinsätze und eine Übung aufzuteilen sind. Desweiteren habe die Wettbewerbsgruppe unter anderem am Wehrblecker Kuppelkontest teil genommen und einen guten sechsten Platz belegen können, so Schriftwart Henry Tatje. Sehr interessant war der letztjährige UVV-Dienst, der das Thema „Atemschutz“ beinhaltete. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Diepholz stellten auf diesem Dienst den neuen Gerätewagen Gefahrgut vor.

Seine erste offizielle Amtshandlung hatte der neue stellvertretende Gemeindebrandmeister Michael Mangels an diesem Abend zu vollziehen. Für 25 jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr überreichte er Michael Schumacher und Torsten Rieger eine Erinnerungsurkunde und heftete ihnen als äußeres Zeichen des Dankes eine Nadel an.

Gemeindejugendfeuerwehrwart Klaus Niermeyer informierte die Versammlung über die Platzierungen der einzelnen Gruppen der Jugendfeuerwehr auf den verschiedensten Veranstaltungen. Er betonte einmal mehr, wie wichtig es sei, die Jugendlichen die aus Altersgründen aus der Jugendfeuerwehr austreten müssen, in die aktive Feuerwehr zu übernehmen. Leider komme es vermehrt vor, dass das Interesse daran von Seiten der Jugendlichen immer öfter nicht bestehe. Es müsse daran gearbeitet werden, den Jugendlichen die Arbeit in der Feuerwehr schmackhaft zu machen.

Bürgermeister Detlev Osterbrink überbrachte die besten Grüße von Rat und Verwaltung. Er dankte den Kameraden dafür, dass sie rund um die Uhr für ihre Mitbürger da sind.

Weitere Berichte

  • Der Hauptfeuerwehrmann Manfred Köper wurde auf der jüngsten Versammlung der Ortsfeuerwehr Barver für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Jubilar trat 1974 in die Feuerwehr ein, und absolvierte unter anderem den Grundlehrgang an der FTZ Wehrbleck. Im Ortskommando übernahm er den Posten des Schriftführers und führte diesen über mehrere Jahre aus.  Für seine Verdienste erhielt […]

  • Harmonisch und feierlich lief die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver am vergangenen Samstag im Landgasthof Schusterkrug ab. Ein Grund dafür war mit Sicherheit, das Ortsbrandmeister Michael Schumacher an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feiern konnte. Eingangs der Versammlung gab Schriftführerin Franziska Bülker einen Überblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Aus ihrem Bericht gingen 18 Einsätze hervor. Gerade […]

  • Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als […]

  • In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und  ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier […]