Rehdener Wehrleute befördert und geehrt

Heino Mackenstedt jetzt Oberbrandmeister / Dank für persönlichen Einsatz

REHDEN (hwb) Neben den Personalentscheidungen in der Rehdener Ortswehr über die wir bereits berichtet haben, gab es weitere Veränderungen, Ehrungen und Beförderungen.

Die beförderten Feuerwehrleute (v.l.): Corinna Schmidt, Arnd Sülzen, Jörg Grote, Michael Buldtmann, Daniel Wesemann, Heino Mackenstedt und Uwe Meyer.Foto: Benker

Für ihren persönlichen Einsatz für die Jugendfeuerwehr ehrte Reiner Schmidt Bernhard Lanz, Verena Remmert, Claudia Kreutzer, Nadine Blumberg, Sebastian Grelle, Marcel Schmidt, Daniel Wesemann, Jörg Grote und Sina Höft. Für seine gute Dienstbeteiligung erhielt Lutz Kaßler ein Präsent.

Jeweils 30 Jahre in der Feuerwehr sind Wilhelm Grelle, Hermann Remmert, Heinrich Winkelmann-Bünte und Heiner Johanning.

Zum Oberbrandmeister ernannte der stellvertretende Kreisvorsitzende Dieter Berg Heino Mackenstedt.

Durch Reiner Schmidt wurden befördert Jörg Grote und Daniel Wesemann zum Oberfeuerwehrmann, Corinna Schmidt zur Oberfeuerwehrfrau, Arnd Sülzen zum Hauptfeuerwehrmann und Michael Buldtmann und Uwe Meyer zum ersten Hauptfeuerwehrmann.

files/Aktuelles/rehden-2011-neu-gewaehlte-hwb.jpg

v.l.n.r.: Stellv. Gemeindebrandmeister Michael Mangles, Kassenwartin Claudia Schmidt, Gruppenführer Jörg Grote, Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt

Für Claus Mackenstedt wurde Jörg Grote neuer Gruppenführer. Kassenwart Gerd Mackenstedt schied aus, für ihn wurde Claudia Schmidt gewählt. Schriftwart bleibt Andreas Evers.

Bestätigt wurden die Betreuer der Jugendwehr Claudia Schmidt, Marcel Schmidt, Nadine Blumberg und Sina Hoeft. Kassenprüfer sind Cord Schwierking, Harry Johanning und Erwin Scissek.[

Weitere Berichte

  • Am Montagabend fand in Rehden eine groß angelegte Einsatzübung statt, an der alle sechs Ortsfeuerwehren der Gemeinde teilnahmen. Übungsort war die Düversbrucher Straße, wo ein Brandereignis simuliert wurde. Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs auf einem Feld. Durch die trockene Witterung und den Wind breitete sich das Feuer in der Übungslage rasch auf die

  • Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute essenziell – das erkannten vor zehn Jahren auch drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden, als sie zu später Stunde die Idee einer Sportgruppe ins Leben riefen. Was damals als spontane Eingebung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Zum 10-jährigen Bestehen der Sportgruppe feierten die Feuerwehrsportler nun

  • Am heutigen Freitag wurde Claus Mackenstedt nachträglich für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rehden ernannt. Bereits seit 2011 bekleidet Mackenstedt dieses verantwortungsvolle Amt und startet nun in seine dritte Amtsperiode – eine bemerkenswerte Leistung, die in Ehrenämtern nicht selbstverständlich ist. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene überreicht. In einer kurzen Laudatio

  • Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Kreisabschnittsleiter Süd, Norman Wolf, überreichte das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit an Tobias Dizij, Jörg Grote und Daniel Wesemann. Zudem erhielt der Erste Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft. Worte