Neues TSF-W in Dickel eingetroffen

Offizielle Übergabe an die Ortsfeuerwehr am 20. Februar

DICKEL (cbu) Am Freitag war es endlich soweit. Nach langem Warten und noch rechtzeitig vor der 100. Generalversammlung konnte die Ortsfeuerwehr Dickel ihr neues Feuerwehrfahrzeug TSF-W in Empfang nehmen. Eine Delegation um Ortsbrandmeister Günther Meyer hatte es von der Firma Heinz Meyer Feuerwehrbedarf aus Rehden abgeholt und fuhr mit Blaulicht und Martinshorn am Gerätehaus in Dickel vor. Sofort wurde das Fahrzeug von allen Kameraden genauestens inspiziert.

Bei dem neuen TSF-W handelt es sich um ein Fahrzeug gem. DIN 14530-17 mit einer Staffelbesatzung 1:5. Das Fahrzeug basiert auf einem luftgefederten Fahrgestell der Fa. MAN, TGL 8.180 4 x 2 BL. Der Radstand beträgt 3300 mm, das zulässige Gesamtgewicht 7,49 Tonnen. Der Motor leistet 132 kW (180 PS). Das Fahrzeug verfügt über eine Anhängerkupplung. Der mitgeführte Löschwassertank hat ein Fassungsvermögen von 750 Litern. Die Tragkraftspritze kann über eine hydraulisch absenkbare TS-Lagerung entnommen werden. Am Heck ist ein manuell ausfahrbarer Lichtmast montiert. In dem Aufbau befinden sich Zusatz-Lagerungen außerhalb der DIN für Motorsäge, Schaummittel und einen Stromerzeuger 8kVA. In der Kabine ist eine Digitalfunkvorrüstung eingebaut.

Zum Abschluss gab es für die Kameraden ein gemeinsames Abendessen und es wurde noch ausgiebig über das neue Fahrzeug gefach-simpelt.

Die offizielle Fahrzeugübergabe erfolgt am Sonntag, 20. Februar, 11 Uhr, am Gerätehaus in Dickel.

Quelle: kreiszeitung.de

Weitere Berichte

  • In der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurde Sebastian Krüger zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Cord Kuhlmann an, der das Amt über 11 Jahre lang mit großem Engagement und Hingabe innehatte. Als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Jan Rysavy gewählt, der die Feuerwehr in den kommenden Jahren unterstützen wird. Im Berichtsjahr 2024

  • Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurden drei verdiente Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Reinhold Thorns, Bruno Boes und Heinrich Hardemann sind seit 1974 aktiv in der Feuerwehr und haben sich über die Jahre als stets zuverlässige und engagierte Mitglieder hervorgetan. Alle drei Kameraden haben zahlreiche Lehrgänge auf Kreisebene

  • Cord Kuhlmann, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Dickel, hatte zur diesjährigenJahreshauptversammlung geladen. Für ihn war es eine besondere Versammlung. Kuhlmannwurde für 25- jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Neben derverantwortungsvollen Position als Ortsbrandmeister hat er auch die Funktion des Zugführers inder Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 der Kreisfeuerwehr Diepholz inne. Seine 27 aktivenKameraden wurden in 2023 zu insgesamt 10

  • In Dickel, Hemsloh und Barver wurde von den Ortsfeuerwehren Osterveranstaltungen angeboten. In Barver wurde am Ostersamstag um 10:00 Uhr eine Ostereiersuche im Bereich des Feuerwehrgerätehauses angeboten. 25 Kinder im Alter von 0- 6 Jahren beteiligten sich mit ihren Eltern an dieser Veranstaltung. Im Anschluss wurde noch die Feuerwehrtechnik bestaunt. In Dickel und Hemsloh fanden in