Brandschutzerziehung in der Grundschule Barver, 21.11.2007

Heiß her ging es an jeweils einem Vormittag für die Klassen eins/zwei und drei/vier der Grundschule Barver. Der Grund: Carsten Johanning von der Feuerwehr Rehden führte in seiner Funktion als Schulklassenbeauftragter ‚ Brandschutzerziehung durch.
Dazu erläuterte er den Kindern im Rahmen des Sachunterrichts von Tanja Tabke und Referendarin Maren Benson die Aufgaben der Feuerwehr. Die Präsentation in kompletter Uniform durfte natürlich auch nicht fehlen.

Geübt wurden ebenfalls das Absetzen eines Notrufes und das richtige Verhalten im Brandfall.
Das Klassenzimmer glich zum Abschluss des Vormittags dann eher einem Versuchslabor: Es zischte und rauchte im ganzen Raum, als die Mädchen und Jungen eigenhändig probierten, wie schnell sich einige Materialien entzünden können. Auf sehr anschauliche Weise erfuhren die Jungen und Mädchen, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit dem Element Feuer ist.

Quelle: Diepholzer Kreisblatt vom 21.11.2007

Weitere Berichte

  • Der Hauptfeuerwehrmann Manfred Köper wurde auf der jüngsten Versammlung der Ortsfeuerwehr Barver für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Jubilar trat 1974 in die Feuerwehr ein, und absolvierte unter anderem den Grundlehrgang an der FTZ Wehrbleck. Im Ortskommando übernahm er den Posten des Schriftführers und führte diesen über mehrere Jahre aus.  Für seine Verdienste erhielt

  • Harmonisch und feierlich lief die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver am vergangenen Samstag im Landgasthof Schusterkrug ab. Ein Grund dafür war mit Sicherheit, das Ortsbrandmeister Michael Schumacher an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feiern konnte. Eingangs der Versammlung gab Schriftführerin Franziska Bülker einen Überblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Aus ihrem Bericht gingen 18 Einsätze hervor. Gerade

  • Klaus Tiedemann wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver im Landgasthaus Schusterkrug für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Aus den Händen von Gemeindebrandmeister Michael Mangels erhielt Tiedemann das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Der Geehrte ist seit 1974 aktiv im Barveraner Feuerwehrwesen integriert, und gilt stets als

  • In einem gut besuchtem Saal des Landgasthauses Schusterkrug fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Barver statt. Ortsbrandmeister Michael Schumacher konnte zahlreiche aktive, fördernde und  ehemalige Feuerwehrkameraden begrüßen. Auch zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt. Schriftführerin Franziska Bülker berichtete über die letzte Jahreshauptversammlung im Januar 2023 und gab den Zuhörern im Anschluss einen kleinen Jahresrückblick. Hier