
Ein neuer Abschnitt im Feuerwehrleben
Heute durften wir unseren Kameraden Herrmann Remmert in die Altenwehr übernehmen. Dazu setzte sich ein Fackelzug in Bewegung, der ihn auf seinem Hof abholte.
Auf der zeitlichen Grenze zwischen aktiver Wehr und Kameradschaftsbund gab es berechtigte Dankesworte. Diejenigen, die mit ihm eines Tages gemeinsam in die Wehr eintraten, warteten schon auf das neue Zusammensein im Kameradschaftsbund.
Die Familie bis zu den Enkeln begleiteten diesen Übergang auf dem Weg ins Gerätehaus und im Gerätehaus. Vielen Dank für die Bewirtung und die vielen fleißigen Hände.
Wie Hermann betonte, war es ein eindrucksvolles Bild, der Kameraden die als Fackelzug angetreten waren und sich mit ihm freuten. Es ist eine sehr schöne Tradition, die sich in Rehden etabliert hat. Durch die Organisation, und durch das Erscheinen der vielen Kameraden wird deutlich bekundet, wie Kameraden zueinander stehen. Es ist hier bei Herrmann, wie auch bei den anderen ehemals Aktiven, eindrucksvoll wie das Wort „Danke“ durch das persönliche Erscheinen untermauert wird.
Wir hoffen auf viele schöne Aktionen in der Altenwehr. Du bist in unserer Mitte.
Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute essenziell – das erkannten vor zehn Jahren auch drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden, als sie zu später Stunde die Idee einer Sportgruppe ins Leben riefen. Was damals als spontane Eingebung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Zum 10-jährigen Bestehen der Sportgruppe feierten die Feuerwehrsportler nun
Am heutigen Freitag wurde Claus Mackenstedt nachträglich für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rehden ernannt. Bereits seit 2011 bekleidet Mackenstedt dieses verantwortungsvolle Amt und startet nun in seine dritte Amtsperiode – eine bemerkenswerte Leistung, die in Ehrenämtern nicht selbstverständlich ist. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene überreicht. In einer kurzen Laudatio
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Kreisabschnittsleiter Süd, Norman Wolf, überreichte das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit an Tobias Dizij, Jörg Grote und Daniel Wesemann. Zudem erhielt der Erste Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen für 60-jährige Mitgliedschaft. Worte
„Ein stets zuverlässiger und akkurater Feuerwehrmann“! So betitelte Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt den Ersten Hauptfeuerwehrmann Heinz Schmidt auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden. Nun konnte er sein 60-jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr feiern. Gerade als gewählter Maschinist hat Schmidt sein feuerwehrtechnisches Geschick unter Beweis gestellt. Besonders in Erinnerung blieb hier sein längster Einsatz in dieser