Kinderfeuerwehr für die Samtgemeinde Rehden
Getrennt von den Übungsdiensten der Jugendfeuerwehr wird die Kinderfeuerwehr einmal im Monat im Feuerwehrhaus Rehden zusammentreffen (geplant ist der erste Donnerstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr). Die Teilnahme in der Kinderfeuerwehr ist kostenlos.
„Unser Ziel ist es, Kinder durch Spiel und Spaß für das Thema Feuerwehr zu begeistern und somit eventuell Feuerwehrmänner/-frauen für die Zukunft zu gewinnen“, sagen die Betreuerinnen Ramona Füssel, Karina Kordes, Antje Mackenstedt, Melanie Spreen und Claudia Mangels.
Am Donnerstag, 8. September, beginnt um 18 Uhr im Feuerwehrhaus Rehden die Gründungsversammlung. Hier werden die Betreuerinnen über weitere Details informieren.
„Um diese neue Abteilung einzuführen, hoffen wir, dass einige Kinder mit ihren Eltern an der Veranstaltung teilnehmen und wir die ersten Mitglieder aufnehmen können“, sagt Antje Mackenstedt.
Für die Planung der Veranstaltung bitten die Betreuerinnen um eine kurze Teilnahmebestätigung bei Claudia Mangels unter:
E-Mail: ClaudiaSchmidt-Rehden@gmx.de oder unter Telefon 0160/96234517.
Weiter Infos finden Sie in unserem Flyer.
Am vergangenen Wochenende fand in Rehden der diesjährige Kreiskinderfeuerwehrtag statt. Insgesamt 11 Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis nahmen mit 243 Kindern und 62 Betreuerinnen und Betreuern an der Veranstaltung teil. Der Tag stand ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Feuerwehrbegeisterung. Jede teilnehmende Kinderfeuerwehr brachte eine eigene Spielstation mit, die vor Ort aufgebaut und betreut wurde.
Stolze 29 Kinder aus der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden haben am gestrigen Samstag erfolgreich die Prüfung für den Brandfloh bestanden! Fünf verschiedene Aufgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten mussten von den Nachwuchs- Feuerwehrkräften absolviert werden ! Herzlichen Glückwunsch
Merle und Lina Remmert hatten ein glückliches Händchen. Ihre Luftballons flogen amweitesten. Beim Ballonwettbewerb anlässlich des jährlichen Sommerfestes der Kinderfeuerwehrin der Samtgemeinde Rehden waren sie gestartet. Die Spannweite der erreichten Distanzenreichte bei den siegreichen kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 117 km bis 68 km. Inder vergangenen Woche haben Kinderfeuerwehrwartin Claudia Mangels und ihre StellvertreterinCorinna Buck