• Am vergangenen Wochenende fand in Rehden der diesjährige Kreiskinderfeuerwehrtag statt. Insgesamt 11 Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis nahmen mit 243 Kindern und 62 Betreuerinnen und Betreuern an der Veranstaltung teil. Der Tag stand ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Feuerwehrbegeisterung. Jede teilnehmende Kinderfeuerwehr brachte eine eigene Spielstation mit, die vor Ort aufgebaut und betreut wurde.

  • Die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden haben am vergangenen Wochenende auf dem Schützenplatz in Hemsloh bei ihren Gemeindewettkämpfen nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch große Kameradschaft und Zusammenhalt bewiesen. Pünktlich um 17:00 Uhr eröffneten Ortsbrandmeister Dennis Finkenstädt und Gemeindebrandmeister Michael Mangels die Veranstaltung. Begrüßt wurden die Gruppen der aktiven Einsatzabteilungen sowie die Jugendfeuerwehren aus Barver und

  • Am Sonntagmorgen fand in Wetschen ein umfassender UVV-Dienst (Unfallverhütungsvorschriften-Dienst) für die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden statt. Verantwortlich für die Organisation und Durchführung war die Gemeinde-Sicherheitsbeauftragte Eileen Huber. Unterstützt wurde sie tatkräftig von den Sicherheitsbeauftragten der einzelnen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde. Die Ausbildung erfolgte im Rahmen einer Stationsausbildung mit insgesamt vier Stationen, die verschiedene sicherheitsrelevante Themen behandelten.

  • Körperliche Fitness ist für Feuerwehrleute essenziell – das erkannten vor zehn Jahren auch drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden, als sie zu später Stunde die Idee einer Sportgruppe ins Leben riefen. Was damals als spontane Eingebung begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt. Zum 10-jährigen Bestehen der Sportgruppe feierten die Feuerwehrsportler nun

  • Am heutigen Freitag wurde Claus Mackenstedt nachträglich für weitere sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rehden ernannt. Bereits seit 2011 bekleidet Mackenstedt dieses verantwortungsvolle Amt und startet nun in seine dritte Amtsperiode – eine bemerkenswerte Leistung, die in Ehrenämtern nicht selbstverständlich ist. Die Ernennungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene überreicht. In einer kurzen Laudatio

  • Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch statt. Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Gemeindebrandmeister Michael Mangels sowie die Bürgermeister der Gemeinden Rehden, Hemsloh und Wetschen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Jonas Kahling-Becker, dem Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden, und Corinna Buck, der stellvertretenden Kinderfeuerwehrwartin aus Rehden. Im Jahresbericht