Friedrich Wilhelm Schilling zum Ehrenbrandmeister ernannt

Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene hatte eine besondere Ehrung bei der jüngsten
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch im Gepäck. In Anwesenheit seiner
Kameraden wurde Friedrich Wilhelm Schilling zum Ehrenbrandmeister ernannt. Seit 46 Jahre ist
der Geehrte bereits Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Davon gestaltete er die Geschicke
der Ortsfeuerwehr Düversbruch in verantwortungsvollen Positionen maßgeblich mit. Seit 1990
ist der ausgebildete Gruppenführer als gewählter Gruppenführer tätig gewesen, bevor er 1994
das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeister übernahm. Von 2009 bis 2018 stand er als
Ortsbrandmeister an der Spitze der Ortsfeuerwehr Düversbruch. Für seine langjährigen
Verdienste wurde Schilling bereits mit dem Niedersächsischen Feuerwehrehrenzeichen
zweimalig ausgezeichnet (25 und 40 Jahre Mitgliedschaft). Neben Samtgemeindebürgermeister
Magnus Keine gratulierten ebenfalls der stellvertretende Gemeindebrandmeister Henning
Schmidt sowie die wiedergewählten Ortsbrandmeister Jörn Blumberg und Christian Henke.

Auf dem Foto v.l.n.r.:

Henning Schmidt, Magnus Kiene, Friedrich Wilhelm Schilling, Jörn Blumberg, Christian Henke

Foto: Siegbert Bieber, Ortsfeuerwehr Düversbruch

Weitere Berichte

  • Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch statt. Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Gemeindebrandmeister Michael Mangels sowie die Bürgermeister der Gemeinden Rehden, Hemsloh und Wetschen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Jonas Kahling-Becker, dem Jugendwart der Jugendfeuerwehr Rehden, und Corinna Buck, der stellvertretenden Kinderfeuerwehrwartin aus Rehden. Im Jahresbericht

  • Jörn Blumberg und Christian Henke stehen für weitere sechs Jahre an der Spitze derOrtsfeuerwehr Düversbruch. Sie wurden auf der jüngsten Jahreshauptversammlung durch ihreKameradinnen und Kameraden gewählt. Blumberg konnte in der Düversbrucher Schützenhalleneben zahlreichen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern der Wehr auch Gäste aus Politikund Feuerwehrwesen begrüßen. Allen voran Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene undden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Henning

  • Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr  Düversbruch. Ganz besonders begrüßte er Samtgemeindebürgermeister Magnus Keine, sowie den neuen Gemeindebrandmeister Michael Mangels, Gemeindejugendwartin Tanja Rempe, den  stellvertretenden Jugendfeuerwart der Jugendfeuerwehr Rehden Jonas Kahling-Becker, für die Kinderjugendfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden Corinna Buck, den ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling, den Vorsitzenden der Alterskameraden

  • Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Düversbruch nach langer Corona Pause. Ganz besonders begrüßte er den neuen Chef der Feuerwehren Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene, Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Gemeindejugendwartin Tanja Rempe, Jugendwartin der Jugendfeuerwehr Rehden Johanne Hüllmann, den ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling, den stellvertretenden Vorsitzenden der ehem. Aktiven Kameraden Wilhelm