Jahreshauptversammlung in Dickel

Die Ortsfeuerwehr Dickel richtete am heutigen Freitag ihre 112. Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Dickel aus. Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann begrüßte neben allen aktiven und ehemaligen Kameraden den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Heino Mackenstedt, Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, sowie Bürgermeister Robert Münning. Seitens der Kinder- und Jugendfeuerwehr waren Corinna Buck und Bernhard Lanz vertreten. In seinem Jahresbericht ging Kuhlmann auf die Aktivitäten während der Corona Pandemie ein. Besonders lobte er die Dienstbeteiligung seiner Kameraden. Das Einsatzgeschehen der 31 Aktiven war besonders durch technische Hilfeleistungen aufgrund Sturmschäden gezeichnet. Der darauffolgende Kassenbericht von stellvertretendem Kassenwart Stephan Wiedemann fiel durchaus positiv aus. Die Kasse wird im kommenden Jahr durch Heinrich Hardemann und Ingo Rolfes geprüft. Als neues Mitglied konnte Jan Wiechers begrüßt werden. Markus Scharrelmann verlässt die Ortswehr aufgrund eines Wohnortswechsel.

Die Tagesordnung sah auch die Wahlen einiger Mitglieder des Ortskommandos vor:

Gruppenführer                                   Timo Thorns (für Henning Schmidt)

Gerätewart                                          Jörn Marcordes

Atemschutzgerätewart                       Holger Bohlmann

Schriftführer                                       Markus Scharmentke (für Jörn Macordes)

Kassenwart                                          Christoph Schmidt (für Manuel Münning)

Sicherheitsbeauftragter                     Dennis Thorns

Bevor die Ehrengäste ihr Grußwort an die Versammlung richten durften, erhielten zwei Kameraden noch den nächsten Dienstgrad. Der Feuerwehrmann- Anwärter Luca Schmidt, sowie sein Vater  Erster Hauptfeuerwehrmann Henning Schmidt wurden zum Feuerwehrmann bzw. zum Löschmeister befördert. Sie erhielten die Beförderungen aus den Händen von Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt bzw. Cord Kuhlmann.

Weitere Berichte

  • Am Montagabend fand in Rehden eine groß angelegte Einsatzübung statt, an der alle sechs Ortsfeuerwehren der Gemeinde teilnahmen. Übungsort war die Düversbrucher Straße, wo ein Brandereignis simuliert wurde. Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs auf einem Feld. Durch die trockene Witterung und den Wind breitete sich das Feuer in der Übungslage rasch auf die

  • In der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurde Sebastian Krüger zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Cord Kuhlmann an, der das Amt über 11 Jahre lang mit großem Engagement und Hingabe innehatte. Als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Jan Rysavy gewählt, der die Feuerwehr in den kommenden Jahren unterstützen wird. Im Berichtsjahr 2024

  • Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel wurden drei verdiente Kameraden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Reinhold Thorns, Bruno Boes und Heinrich Hardemann sind seit 1974 aktiv in der Feuerwehr und haben sich über die Jahre als stets zuverlässige und engagierte Mitglieder hervorgetan. Alle drei Kameraden haben zahlreiche Lehrgänge auf Kreisebene

  • Cord Kuhlmann, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Dickel, hatte zur diesjährigenJahreshauptversammlung geladen. Für ihn war es eine besondere Versammlung. Kuhlmannwurde für 25- jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Neben derverantwortungsvollen Position als Ortsbrandmeister hat er auch die Funktion des Zugführers inder Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 der Kreisfeuerwehr Diepholz inne. Seine 27 aktivenKameraden wurden in 2023 zu insgesamt 10