• Am Donnerstagabend kam es um 17:54 Uhr auf der Dickeler Straße in Rehden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw.Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin des Pkw in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Rehden und Barver wurden umgehend alarmiert und rückten zur Einsatzstelle aus. Unter Einsatz spezieller Gerätschaften führten die Einsatzkräfte eine patientenschonende

  • Am heutigen Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Rehden um 17:10 Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei warmem Sommerwetter brannte ein Stoppelfeld auf einer Fläche von rund 10 Quadratmetern. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Es waren keine weiteren Feuerwehren oder Einsatzkräfte erforderlich.Die Ortsfeuerwehr Rehden war

  • Die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen wurden heute um 13:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen an der Senioreneinrichtung im Mühlenweg konnte ein Fehlalarm festgestellt. Die eingesetzten Kräfte konnten zeitnah an ihre Standorte zurückkehren.

  • Am frühen Morgen des 04.Juli wurden die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen um 03:07 Uhr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zum Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begann die Einsatzleitung umgehend mit der Erkundung der Lage. Parallel dazu errichtete die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs(LF) 20 vorsorglich eine Wasserversorgung. Die Brandmeldeanlage hatte ordnungsgemäß ausgelöst.

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden wurden am heutigen Samstag Nachmittag zu einer unklaren Feuermeldung in Wetschen alarmiert. Da aber schon Rauch aus den Dachpfannen zu erkennen war, wurde die Alarmstufe auf einen Dachstuhlbrand erhöht, sodass auch auch die Ortsfeuerwehren aus Dickel und Hemsloh sowie die Drehleiteinheit aus Diepholz zusätzlich alarmiert wurden. Nach Eintreffen der ersten

  • Letze Woche fand am Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) eine Übung für die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen, Hemsloh und Barver statt. Das Szenario für die unangekündigte Einsatzübung war wie folgt: Durch ungenehmigtes und unvorsichtiges Handeln einer Fremdfirma ist es am Erdgasspeicher Rehden zu einem Zwischenfall gekommen. Durch Schneide- und Schweißarbeiten kam es zu einem Leck in

  • Auslösung Brandmeldeanlage in der Magirusstraße in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Am gestrigen Freitagnachmittag kam es in einer Senioreneinrichtung im Rehdener Mühlenweg zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Die vorgegebene Alarm- und Ausrückeordnung für die Einrichtung lies die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen alarmieren. Die erst eintreffenden Kräfte konnten glücklicherweise nur einen Fehlalarm feststellen. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden.

  • Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Auslösung Brandmeldeanlage in der Kruppstraße in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.