Ein brennender Trockner im Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus in Barver hat am heutigen Mittwochnachmittag mehrere Feuerwehren beschäftigt. Gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Barver, Rehden, Hemsloh und Freistatt in die Straße „Zu den Föhren“ alarmiert. Anwohner hatten den Brand frühzeitig entdeckt und erste erfolgreiche Löschversuche unternommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 17:15 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Straße ,,Zu den Föhren“ alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Garten erkennbar. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass mehrere Tannen einer längeren Hecke in Brand geraten war. Anwohner hatten das Feuer größtenteils mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle gebracht. Die Einsatzkräfte bauten einen ersten Löschangriff auf, um Nachlöscharbeiten zu leisten und ein
Am heutigen Samstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 214 in Barver zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in Höhe eines örtlichen Speditionsunternehmen zu einem Zusammenstoß zwischen einen Kleintransporter und einem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kleintransporter in den Seitenraum geschleudert, der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Ortsfeuerwehren Barver, Varrel und Freistatt
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 17:37 Uhr auf die B214 nach Freistatt alarmiert. Vor Ort wurde die Ortsfeuerwehr Freistatt bei einem brennenden Hoflader unterstützt. Mit den wasserführenden Fahrzeugen wurde das StLF aus Freistatt eingespeist. Ein Trupp unterstützte bei der Brandbekämpfung. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für die 20 Kameraden beendet.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Freitagmorgen um 9:21 Uhr zu einem Brandeinsatz auf den benachbarten Friedhof alarmiert.Laut der Einsatzmeldung sollte dort eine Tanne brennen. Beim Eintreffen der ersten Kameraden war diese bereits durch Passanten mit einem Gartenschlauch abgelöscht worden. Die 5 eingesetzten Kameraden konnten sich somit auf Nachlöscharbeiten konzentrieren. Der Einsatz konnte nach gut
Um 16:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barver nach Freistatt alarmiert. Zusammen mit den Kräften aus Freistatt und Wagenfeld musste man einen Moorbrand zwischen Freistatt und Barver bekämpfen. Bericht Kreiszeitung.de
,,PKW contra Trecker, unklare Lage“. Für die Kameraden der Ortsfeuerwehren Barver und Rehden war dies das Alarmierungsstichwort am gestrigen Freitagabend. Um 17:50 Uhr wurden sie von der Leistelle Diepholz in die Moorsiedlung nach Barver alarmiert. Vor Ort ist ein Trecker samt Anhänger mit einem PKW kollidiert. Ein weiter PKW konnte dem plötzlich bremsenden Trecker nicht
Am heutigen Dienstag wurden die Ortsfeuerwehren Freistatt, Barver und Varrel gegen 07:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B214 in Höhe Wietingshof kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde der Fahrer bereits durch erst Helfer betreut. Der
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Barver heute Nachmittag um 17:00 Uhr alarmiert. Im Kreuzungsbereich Sulinger Str. B214 / Neustädter Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einen PKW und einem LKW. Alle Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrzeuge glücklicherweise eigenständig verlassen. Zwei Verletzte mussten mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Die eingesetzten Kameraden nahmen Betriebsmittel
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde in der Nacht vom Heiligen Abend zum 1. Weihnachtstag zu einem Zimmerbrand ins Haus Fernblick nach Freistatt alarmiert. Der eingesetzte Angriffstrupp konnte bei der Evakuierung des Gebäudes unterstützen. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 20 eingesetzen Kameraden beendet.