Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 14:33 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Wehrbleck alarmiert. Vor Ort eingetroffen waren die Kameraden bereits schon mit den ersten Löschmaßnahmen gestartet. Ein Mähdrescher stand in Vollbrand und hat eine Fläche von mehreren Hektar in Brand gesetzt. Im Einsatz waren rund 120 Feuerleute aus den umliegenden Wehren. Wertvolle Arbeit leisteten mehrere Landwirte
Glück im Unglück heute Abend in Barver. Um 19:14 Uhr wurden die Feuerwehren Barver, Rehden und Freistatt per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz gerufen. Laut erster Meldung sollte es in einem Kuhstall in der Moorsiedlung in Barver brennen. Beim Eintreffen hatte der Eigentümer bereits einen brennenden Kompressor aus dem Kuhstall entfernt. Die eingesetzten Kräfte mussten nur
Heute morgen kam es um 9:44 Uhr zu einer Alarmierung für die Ortsfeuerwehr Barver. Auf der Wagenfelder Straße in Höhe der Abfahrt Lütje Lucht kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine Fahrzeugführerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallgegner blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die
Ein kräftiges Unwetter zog heute über die Samtgemeinde Rehden. Die Intensität des Unwetters war so gewaltig, das im gesamten Samtgemeindegebiet teilweise ganze Baumreihen entwurzelt worden sind. Betroffen war unter anderem auch die B 214 zwischen Barver und Rehden. Um die Einsätze zu koordinieren, wurde im Feuerwehrgerätehaushaus in Rehden eine Befehlsstelle eingerichtet. Unter der Leitung von
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde zu einem Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde in der vergangenen Nacht zu einem gemeldeten Küchenbrand nach Freistatt alarmiert. Durch die bereits eingetroffenen Kräfte aus Freistatt und Wehrbleck konnte ein brennender Mülleimer als Brandursache ausfindig gemacht werden. Somit konnte die eingesetzten Kräfte aus Barver die Einsatzfahrt abbrechen.
Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 9:45 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Neustädter Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit drei beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise konnten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Zwei Beteiligte des Unfalls wurden zur Sicherheit mit einem Rettungswagen in eine naheliegende Klinik gebracht.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 23:57 Uhr zu einem umgestürztern Baum im Bereich Barnstorfer Str. / Am Sünnekamp alarmiert. Der Baum fiel über die Motorhaube eines geparkten Autos und versperrte die Straße. Mittels Motorsäge wurde der Baum beseitigt. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 11:00 Uhr telefonisch zu einem Sturmschaden in die Wagenfelder Straße alarmiert. Im Anschluss wurde ein weiterer Baum In der Finkenstädt beseitigt. Nach 30 Minuten war der Einsatz für 5 Kameraden beendet.
Sturm ,, Zeynep“ hat die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden ziemlich auf Trapp gehalten. Die erste Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Rehden gegen 16:30 Uhr. Im Anschluss wurde die Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Rehden eingerichtet. Unter Leitung von Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt und seinem Stellvertreter Michael Mangels wurde die nachfolgende Unwetterlage abgearbeitet. Gegen 20:15 Uhr häuften sich die