Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Auslösung Brandmeldeanlage in der Kruppstraße in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Die Ortsfeuerwehr Rehden wurde am gestrigen Samstagnachmittag zu einem Heckenbrand in den Buchenweg alarmiert. Die eingesetzten Kräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, sodass eine Ausbreitung bei der aktuellen Trockenheit vermieden werden konnte. Dementsprechend konnte der Einsatz nach einer guten halben Stunde beendet werden.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder rief gestern Abend die Ortsfeuerwehren Barver, Rehden und Hemsloh auf den Plan . Vor Ort konnte das Piepen bestätigt werden. Eine Rauchentwicklung oder Feuer waren glücklicherweise nicht vorhanden. Nachdem der ausgelöste Melder lokalisiert wurde, konnten die 30 Einsatzkräfte an ihre Standorte zurückkehren.
Am heutigen späten Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz aufgrund einer brennenden Trocknungsanlage in der Magirusstraße in Rehden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rehden, konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Trocknungsanlage festgestellt werden. Durch das sofortige abschalten der Anlage konnte das Zuführen von Sauerstoff unterbunden werden, sodass
Am heutigen Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Düversbruch, Rehden und Wagenfeld zu einem Verkehrsunfall auf die Burlager Straße in Düversbruch alarmiert. An der Einsatzstelle fanden die ersten Kräfte ein massives Schadensbild vor. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der alleinbeteiligte Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Das
Auslösung Brandmeldeanlage in der Kruppstraße in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Am heutigen Mittwochnachmittag kollidierte in der Straße „Die Schäferei“ ein PKW mit einem Baum. Die alarmierten Feuerwehren aus Rehden und Barver konnten die eingeklemmte Person nach ca. eineinhalb Stunden aus dem PKW befreien. Der Verunfallte war im Fußraum stark eingeklemmt und wurde mit dem hinzugerufenen Rettungshubschrauber von der DRF Luftrettung Weser in ein Krankenhaus geflogen.
Die Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden und Hemsloh sowie die ELO-Einheit der Samtgemeinde Rehden wurden gegen Mitternacht zu einem Maschinenbrand bei einem Industriebetrieb in Wetschen alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen Flammen aus der Maschine heraus. Sofort wurde ein Löschangriff aufgebaut wodurch die ersten Atemschutzgeräteträger das Feuer schnell unter Kontrolle bringen konnten. Im weiteren Einsatzverlauf, wurde
Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.