,,PKW contra Trecker, unklare Lage“. Für die Kameraden der Ortsfeuerwehren Barver und Rehden war dies das Alarmierungsstichwort am gestrigen Freitagabend. Um 17:50 Uhr wurden sie von der Leistelle Diepholz in die Moorsiedlung nach Barver alarmiert. Vor Ort ist ein Trecker samt Anhänger mit einem PKW kollidiert. Ein weiter PKW konnte dem plötzlich bremsenden Trecker nicht
Am heutigen Dienstag wurden die Ortsfeuerwehren Freistatt, Barver und Varrel gegen 07:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B214 in Höhe Wietingshof kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde der Fahrer bereits durch erst Helfer betreut. Der
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Barver heute Nachmittag um 17:00 Uhr alarmiert. Im Kreuzungsbereich Sulinger Str. B214 / Neustädter Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einen PKW und einem LKW. Alle Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrzeuge glücklicherweise eigenständig verlassen. Zwei Verletzte mussten mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Die eingesetzten Kameraden nahmen Betriebsmittel
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde in der Nacht vom Heiligen Abend zum 1. Weihnachtstag zu einem Zimmerbrand ins Haus Fernblick nach Freistatt alarmiert. Der eingesetzte Angriffstrupp konnte bei der Evakuierung des Gebäudes unterstützen. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 20 eingesetzen Kameraden beendet.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Zimmer nach Heimstatt alarmiert. Schon während der Anfahrt wurde gemeldet, dass keine weitere Einsatzkräfte erforderlich sind und der Einsatz somit abgebrochen werden konnte.
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rehden geriet am Freitagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zwei der vier Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den aus alten Stallungen bestehenden Gebäudeteil verhindern, der Wohnbereich wurde aber zerstört. Ein Feuer hat am Freitagvormittag die vier Bewohner eines
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 11:26 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Freistatt alarmiert. Im Bereich des Torfwerkes brannte ein Wohnwagen an einem Gebäuden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude schon evakuiert worden. Die Kräfte aus Freistatt begannen sofort mit einer Riegelstellung das Gebäude vor den Flammen zu schützen- mit Erfolg. Der
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 20:03 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,PKW Brand- Brandnachschau“ in den Bereich der B 214 Höhe Osterfeldstraße alarmiert. Einsatzleiter Michael Schumacher konnte an dem betroffenen PKW keine Brand- oder Rauchentwicklung mehr feststellen. Die Einsatzkräfte nahmen ausgelaufenen Kraftstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle ab. Nach 30 Minuten konnten die 20 Einsatzkräfte wieder einrücken.
Großes Glück hatten gestern am frühen Nachmittag der Eigentümer eines Schweinestalls am Leukenort in Wetschen und dessen vierbeinige Bewohner. Im Außenbereich war gegen 13.30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Brand entstanden. Weil durch dort gelagerte Autoreifen schwarze Rauchwolken aufstiegen, wurde das Feuer von Passanten früh entdeckt. So war die Feuerwehr schnell vor Ort und
In Rehden kam es am heutigen Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Markstraße/ Wagenfelder Str. kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Bei einem der beteiligten Fahrzeuge wurde das eCall- System ausgelöst und somit die Leitstelle Diepholz kontaktiert. Eine Sprechverbindung konnte nicht aufgebaut werden. Aufgrund der unklaren Lage wurden sicherheitshalber die Ortsfeuerwehren Rehden und Barver mit ihren hydraulischen Rettungssätzen alarmiert. Bei