Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Dienstagnachmittag um 16:51 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Straße ,,Fuhrenkamp“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf einer Länge von 250 m Schilf und Strauchschnitt an einem Graben in Brand geraten waren . Mit zwei C- Rohren aus den wasserführenden Fahrzeugen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle
Am frühen Samstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 6:28 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Straße Zu den Föhren war im Vorfeld ein PKW gegen einen Baum geprallt. Die Fahrzeugführende konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, und blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand hingegen ein beträchtliches Schadensbild, sodass es zum Austritt von Kraftstoffen und Öl
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 2:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Eydelstedt alarmiert. Auf der Neu Eydelstedter Straße kollidierte ein PKW mit einem Baum. Hierbei konnte der Fahrer sein Fahrzeug eigenständig verlassen.Der Beifahrer wurde hingegen massiv im Fußraum eingeklemmt. Die technische Rettung zog sich aufgrund der schweren
Letze Woche fand am Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) eine Übung für die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen, Hemsloh und Barver statt. Das Szenario für die unangekündigte Einsatzübung war wie folgt: Durch ungenehmigtes und unvorsichtiges Handeln einer Fremdfirma ist es am Erdgasspeicher Rehden zu einem Zwischenfall gekommen. Durch Schneide- und Schweißarbeiten kam es zu einem Leck in
Am gestrigen Donnerstag Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Barver zu einem Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Der erst eingreifende Trupp von der Ortsfeuerwehr Freistatt konnte einen brennenden Mülleimer als Brandursache feststellen und diesen schnell ablöschen. Somit konnten die 10 eingesetzten Kräfte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am gestrigen Dienstagabend um 18:22 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz der Stufe 1 alarmiert. Auf der Wagenfelder Straße musste eine Ölspur mit ca. 150 m Länge abgestreut werden, da eine landwirtschaftliche Zugmaschine aufgrund eines technischen Defektes Hydrauliköl verloren hatte. Hierfür musste die Landstraße kurzzeitig gesperrt werden. Nach gut 45 Minuten konnte der
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 14:07 Uhr zu einer Notfall- Türöffnung in die Sulinger Straße alarmiert. Nach Erkundung der Lage und in Absprache mit der Polizei wurde eine Seitentür gewaltsam geöffnet. Eine Person konnte zur Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden. Nach einer Stunde konnten die 14 Einsatzkräfte an ihren Standort zurückkehren.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Samstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Im Eydelstedter Ortsteil Scharrel kam es zu einem Unfall mit drei Beteiligten Fahrzeugen. Da es sich um zwei eingeklemmte Personen handelte,wurde ein zusätzlicher Rettungssatz der Feuerwehr Barver hinzugezogen.Die eingesetzten Kräfte bereiteten eine technische Hilfeleistung vor und unterstützten die Ortsfeuerwehr Barnstorf bei der Menschenrettung.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder rief gestern Abend die Ortsfeuerwehren Barver, Rehden und Hemsloh auf den Plan . Vor Ort konnte das Piepen bestätigt werden. Eine Rauchentwicklung oder Feuer waren glücklicherweise nicht vorhanden. Nachdem der ausgelöste Melder lokalisiert wurde, konnten die 30 Einsatzkräfte an ihre Standorte zurückkehren.
Am heutigen späten Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz aufgrund einer brennenden Trocknungsanlage in der Magirusstraße in Rehden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rehden, konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Trocknungsanlage festgestellt werden. Durch das sofortige abschalten der Anlage konnte das Zuführen von Sauerstoff unterbunden werden, sodass