• Am heutigen Sonntagnachmittag gegen 16Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Barver und Rehden zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 alarmiert. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, mehrere Personen erlitten Verletzungen. Die Einsatzkräfte mussten eine Person patientenschonend aus einem Fahrzeug befreien. Zudem stellten die Feuerwehrkameraden den Brandschutz sicher und unterstützten die Maßnahmen des Rettungsdienstes. Auch mehrere

  • Am heutigen Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Rehden um 17:10 Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei warmem Sommerwetter brannte ein Stoppelfeld auf einer Fläche von rund 10 Quadratmetern. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Es waren keine weiteren Feuerwehren oder Einsatzkräfte erforderlich.Die Ortsfeuerwehr Rehden war

  • Die Ortsfeuerwehr Rehden wurde am Freitagabend um 21:30 Uhr mit ihrem Tanklöschfahrzeug zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Stadt Diepholz alarmiert. Dort waren bereits einige Feuerwehren mit der Bekämpfung eines Mähdrescherbrand beschäftigt. Mit dem TLF wurde Wasser an die Einsatzstelle transportiert. Zusätzlich unterstützen zwei Kameraden unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung.

  • Auslösung Brandmeldeanlage am Langen Lande in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Auslösung Brandmeldeanlage in der Magirusstraße in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Die Ortsfeuerwehren Barver und Rehden wurden heute um 7:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die B214 Höhe Osterfeld alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden , das der verletzte Fahrer bereits aus dem PKW befreit wurde. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes . Im weiteren Verlauf wurde noch die

  • Die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen wurden heute um 13:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen an der Senioreneinrichtung im Mühlenweg konnte ein Fehlalarm festgestellt. Die eingesetzten Kräfte konnten zeitnah an ihre Standorte zurückkehren.

  • Am frühen Morgen des 04.Juli wurden die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen um 03:07 Uhr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zum Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begann die Einsatzleitung umgehend mit der Erkundung der Lage. Parallel dazu errichtete die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs(LF) 20 vorsorglich eine Wasserversorgung. Die Brandmeldeanlage hatte ordnungsgemäß ausgelöst.

  • Das stürmische Wetter am heutigen Pfingstsonntag lies auf der Dickeler Straße einen Baum auf die Fahrbahn stürzen. Die um 9:15 Uhr alarmierten Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Rehden konnten diese zügig beseitigen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.