Am gestrigen Donnerstag Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Barver zu einem Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Der erst eingreifende Trupp von der Ortsfeuerwehr Freistatt konnte einen brennenden Mülleimer als Brandursache feststellen und diesen schnell ablöschen. Somit konnten die 10 eingesetzten Kräfte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Auf Weisung des Einsatzleiters unterstützten wir mit einem Atemschutztrupp und der Wärmebildkamera bei der Erkundung. Das Kleinfeuer konnte so schnell lokalisiert und abgelöscht werden. Die 10 Kameraden konnten nach 45 Minuten an ihren Standort zurückkehren.
Zu ihrem zweiten Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Barver heute gegen 19:00Uhr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Freistatt, Wehrbleck und Barenburg waren bereits seit mehreren Stunden im Einsatz um einen Schafstall vor dem Regenwasser zu schützen. Die eingesetzten Kameraden aus Barver unterstützen mit ihrem TLF und HLF vor Ort. Nach 4 Stunden konnte man wieder an den Standort
Um 16:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barver nach Freistatt alarmiert. Zusammen mit den Kräften aus Freistatt und Wagenfeld musste man einen Moorbrand zwischen Freistatt und Barver bekämpfen. Bericht Kreiszeitung.de
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde in der Nacht vom Heiligen Abend zum 1. Weihnachtstag zu einem Zimmerbrand ins Haus Fernblick nach Freistatt alarmiert. Der eingesetzte Angriffstrupp konnte bei der Evakuierung des Gebäudes unterstützen. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 20 eingesetzen Kameraden beendet.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Zimmer nach Heimstatt alarmiert. Schon während der Anfahrt wurde gemeldet, dass keine weitere Einsatzkräfte erforderlich sind und der Einsatz somit abgebrochen werden konnte.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 11:26 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Freistatt alarmiert. Im Bereich des Torfwerkes brannte ein Wohnwagen an einem Gebäuden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude schon evakuiert worden. Die Kräfte aus Freistatt begannen sofort mit einer Riegelstellung das Gebäude vor den Flammen zu schützen- mit Erfolg. Der
Das landwirtschaftliche Gespann ist am Freitag gegen 16 Uhr auf der Bundesstraße 214 in Richtung Sulingen unterwegs, als der 23-jährige Fahrer damit in Höhe Freistatt aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkommt und gegen einen Baum prallt. Dabei gerät der Traktor unter den Anhänger – der Silowagen ist mit Mais beladen. Der Fahrer,
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 17:46 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Freistatt und Wehrbleck zu einem Rundballenbrand nach Freistatt alarmiert. Vor Ort war eine Rundballenmiete in Brand geraten, die durch die bestehende Trockenheit sofort anliegende Flächen entzündet hat. Sofort ließ die Einsatzleitung weitere Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen nachalarmieren um genügend Wasser vor Ort zu haben. Nachdem