• Am gestrigen Donnerstag Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Barver zu einem Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Der erst eingreifende Trupp von der Ortsfeuerwehr Freistatt konnte einen brennenden Mülleimer als Brandursache feststellen und diesen schnell ablöschen. Somit konnten die 10 eingesetzten Kräfte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Freistatt alarmiert. Auf Weisung des Einsatzleiters unterstützten wir mit einem Atemschutztrupp und der Wärmebildkamera bei der Erkundung. Das Kleinfeuer konnte so schnell lokalisiert und abgelöscht werden. Die 10 Kameraden konnten nach 45 Minuten an ihren Standort zurückkehren.

  • Viel hat wohl nicht gefehlt, dann wäre es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Barver zu einem Gebäudebrand größeren Ausmaßes gekommen. Acht Ortswehren mit 50 Einsatzkräften verhinderten jedoch Schlimmeres. Barver – Gerade noch mal gutgegangen! In diese Kategorie kann ein Feuerwehr-Einsatz am heutigen Dienstagmorgen in Barver, Ortsteil Tengern, eingeordnet werden. In einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs

  • Zu ihrem zweiten Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Barver heute gegen 19:00Uhr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Freistatt, Wehrbleck und Barenburg waren bereits seit mehreren Stunden im Einsatz um einen Schafstall vor dem Regenwasser zu schützen. Die eingesetzten Kameraden aus Barver unterstützen mit ihrem TLF und HLF vor Ort. Nach 4 Stunden konnte man wieder an den Standort

  • Ein brennender Trockner im Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus in Barver hat am heutigen Mittwochnachmittag mehrere Feuerwehren beschäftigt. Gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Barver, Rehden, Hemsloh und Freistatt in die Straße „Zu den Föhren“ alarmiert. Anwohner hatten den Brand frühzeitig entdeckt und erste erfolgreiche Löschversuche unternommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht.

  • Am heutigen Samstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 214 in Barver zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in Höhe eines örtlichen Speditionsunternehmen zu einem Zusammenstoß zwischen einen Kleintransporter und einem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kleintransporter in den Seitenraum geschleudert, der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Ortsfeuerwehren Barver, Varrel und Freistatt

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 17:37 Uhr auf die B214 nach Freistatt alarmiert. Vor Ort wurde die Ortsfeuerwehr Freistatt bei einem brennenden Hoflader unterstützt. Mit den wasserführenden Fahrzeugen wurde das StLF aus Freistatt eingespeist. Ein Trupp unterstützte bei der Brandbekämpfung. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für die 20 Kameraden beendet.

  • Um 16:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barver nach Freistatt alarmiert. Zusammen mit den Kräften aus Freistatt und Wagenfeld musste man einen Moorbrand zwischen Freistatt und Barver bekämpfen. Bericht Kreiszeitung.de

  • Am heutigen Dienstag wurden die Ortsfeuerwehren Freistatt, Barver und Varrel gegen 07:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B214 in Höhe Wietingshof kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde der Fahrer bereits durch erst Helfer betreut. Der

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde in der Nacht vom Heiligen Abend zum 1. Weihnachtstag zu einem Zimmerbrand ins Haus Fernblick nach Freistatt alarmiert. Der eingesetzte Angriffstrupp konnte bei der Evakuierung des Gebäudes unterstützen. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 20 eingesetzen Kameraden beendet.