In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Dickel gleich zweimal alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte um 19:29 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Straße Cornauer Ort in Cornau. Bei diesem Einsatz war eine Photovoltaikanlage auf dem Dach betroffen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, und nach etwa 2,5 Stunden war
Am heutigen Sonntagmittag wurden die Ortsfeuerwehr Dickel zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Drebber alarmiert. Dort brannte ein Löschgruppenfahrzeug im Gerätehaus. Nach ca. 30 Minuten konnten die 11 eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder das Gerätehaus Dickel anfahren. Weitere Informationen können aus dem Bericht der Kreiszeitung entnommen werden. Bericht Kreiszeitung.de Bericht NDR.de
In der Ortsmitte der Gemeinde Dickel kam es am heutigen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich der Mühlenstraße und der Schützenstraße kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW` s . Eines der beteiligten Fahrzeuge kam durch ein Ausweichmanöver im Schaufenster eines ehemaligen Verbrauchermarktes zum stehen. Dieses wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Die beteiligten Fahrzeugführer wurden mit leichten Verletzungen in eine naheliegende
Am gestrigen Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Dickel um 21:19 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Drebber alarmiert. In der dortigen Dorfstraße brannte der Dachstuhl eines größeren Schuppen. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die 7 Kameraden beendet.
Der erste Einsatz 2023 wurde von der Ortsfeuerwehr Dickel abgearbeitet. Um 15:06 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurden die Kameraden zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Ortschaft Cornau gerufen. Einsatzort war die Speckener Straße. Laut Einsatzmeldung sollte ein Schweinestall brennen, in dem 200 Sauen leben. Die Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Dickel unterstützten die eingesetzten Feuerwehrkräfte mit einem
Die Alarmmeldung ließ nichts gutes verheißen. Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde unter dem Stichwort ,,Gebäudebrand Feuerwehrhaus “ nach Drebber alarmiert. Im dortigen Feuerwehrhaus soll ein Mannschaftstransportwagen brennen. Die anwesenden Kameraden aus Drebber konnten das Fahrzeug aus der Halle entfernen und auf dem Hof ablöschen. Die weiteren alarmierten Einsätzkräfte konnten ihre Anfahrt somit abbrechen. Bericht der Kreiszeitung