• Am gestrigen Freitagabend gegen 20:50 Uhr löste in Rehden die Brandmeldeanlage einer Senioreneinrichtung im Mühlenweg aus. Der Einsatzleiter konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung feststellen. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Rehden, Wetschen und Hemsloh konnten nach einer halben Stunde an ihre Standorte zurückkehren.

  • Am heutigen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 17:17 Uhr aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Meldung erreichte die Feuerwehr über die Flugsicherung, nachdem ein Flugzeug verdächtige Rauchzeichen in der Region gemeldet hatte. Die genaue Einsatzstelle war jedoch nur ungefähr bekannt. Die Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zur angegebenen Stelle. Vor Ort konnten

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Dienstagnachmittag um 16:51 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Straße ,,Fuhrenkamp“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf einer Länge von 250 m Schilf und Strauchschnitt an einem Graben in Brand geraten waren . Mit zwei C- Rohren aus den wasserführenden Fahrzeugen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle

  • Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden wurden am heutigen Samstag Nachmittag zu einer unklaren Feuermeldung in Wetschen alarmiert. Da aber schon Rauch aus den Dachpfannen zu erkennen war, wurde die Alarmstufe auf einen Dachstuhlbrand erhöht, sodass auch auch die Ortsfeuerwehren aus Dickel und Hemsloh sowie die Drehleiteinheit aus Diepholz zusätzlich alarmiert wurden. Nach Eintreffen der ersten

  • Die Ortsfeuerwehr Rehden wurde gestern Abend gegen 22:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „unklare Feuermeldung“ alarmiert. Beim Eintreffen in der Schützenstraße konnte kein Feuer festgestellt werden. Es ist davon auszugehen das die reflektierende Fackel des Erdgasspeicher für den Feuerschein verantwortlich war.

  • Letze Woche fand am Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) eine Übung für die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen, Hemsloh und Barver statt. Das Szenario für die unangekündigte Einsatzübung war wie folgt: Durch ungenehmigtes und unvorsichtiges Handeln einer Fremdfirma ist es am Erdgasspeicher Rehden zu einem Zwischenfall gekommen. Durch Schneide- und Schweißarbeiten kam es zu einem Leck in

  • Die Anwohner eines Gebäudes im Heuweg in Wetschen haben durch ihr schnelles Handeln schlimmeres verhindert. Ein in Brand geratener Kühlschrank wurde mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die um 11:42 Uhr alarmieren Kräfte der Ortsfeuerwehr Wetschen mussten nur noch kleinere Nachlöscharbeit vornehmen. Nach einer sorgfältigen Überprüfung mittels einer Wärmebildkamera wurden sowohl der Kühlschrank als auch einiges an

  • Auslösung Brandmeldeanlage im Jagdweg in Düversbruch. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Am heutigen späten Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz aufgrund einer brennenden Trocknungsanlage in der Magirusstraße in Rehden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rehden, konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Trocknungsanlage festgestellt werden. Durch das sofortige abschalten der Anlage konnte das Zuführen von Sauerstoff unterbunden werden, sodass