Schwerste Verletzungen zog sich eine 20- jährige PKW Fahrerin heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in Wetschen zu. Ein ortskundiger Passant fand das verunfallte Fahrzeug gegen 8:37 Uhr auf dem Dach liegend im Bereich des St. Hülfer Torfweg in Wetschen vor. Bei seiner Erkundung fand er die Fahrzeugführerin im PKW eingeklemmt ,aber ansprechbar vor. Die Leitstelle
Der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rehden geriet am Freitagmorgen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zwei der vier Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den aus alten Stallungen bestehenden Gebäudeteil verhindern, der Wohnbereich wurde aber zerstört. Ein Feuer hat am Freitagvormittag die vier Bewohner eines
Um 20:51 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen und Hemsloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Pflegeinrichtung am Mühlenweg in Rehden alarmiert.Nach kurzer Erkundung durch Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt konnte Entwarnung gegeben werden. Warum die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte blieb unklar.
Um 23:24 Uhr wurde die drei benannten Feuerwehren erneut in die Pflegeeinrichtung alarmiert. Auch in diesem Fall konnte keine Ursache gefunden werden.
Großes Glück hatten gestern am frühen Nachmittag der Eigentümer eines Schweinestalls am Leukenort in Wetschen und dessen vierbeinige Bewohner. Im Außenbereich war gegen 13.30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Brand entstanden. Weil durch dort gelagerte Autoreifen schwarze Rauchwolken aufstiegen, wurde das Feuer von Passanten früh entdeckt. So war die Feuerwehr schnell vor Ort und
Gemeldet war eine eingeklemmte Person unter oder zwischen einem PKW. Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen. Es war keine Person mehr eingeklemmt.
Am heutigen Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden um 13:45 Uhr in die Straße ,, Am Dickeler Bruch“ alarmiert. Nach Meldung der Leitstelle Diepholz handelte es sich hier um einen kleinen Flächenbrand. Die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Rehden konnten diese Meldung bestätigen. Es brannte eine Fläche von ca 25 m². Die Besetzung des Rehdener Löschgruppenfahrzug hatte
Ein kräftiges Unwetter zog heute über die Samtgemeinde Rehden. Die Intensität des Unwetters war so gewaltig, das im gesamten Samtgemeindegebiet teilweise ganze Baumreihen entwurzelt worden sind. Betroffen war unter anderem auch die B 214 zwischen Barver und Rehden. Um die Einsätze zu koordinieren, wurde im Feuerwehrgerätehaushaus in Rehden eine Befehlsstelle eingerichtet. Unter der Leitung von
Auslösung einer Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet in Wetschen. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.