Am gestrigen Samstagabend gegen 22:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hemsloh und Rehden zu einem Gebäudebrand an die Wagenfelder Str. nach Hemsloh (B 239) alarmiert. Bereits auf Anfahrt war der Feuerschein zu sehen. Laut erster Meldungen sei das Gebäude unbewohnt . Nach einer ersten Erkundung wurde die Alarmstufe erhöht, und somit die Feuerwehren aus Barver, Dickel,
Am heutigen Freitagnachmittag ereignete sich in Wetschen ein Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen. Ein Mazda Fahrer übersah eine Vorfahrtsberechtigte VW Fahrerin an der Kreuzung Drebber Straße/Leukenmoor. Der Mazda Fahrer und die Beifahrerin des VW´s konnten sich ohne Hilfe der Feuerwehr befreien. Da eine Rückenverletzung bei der Fahrerin des VW´s nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine
Am heutigen Samstagmorgen wurde gegen 10Uhr Samtgemeindealarm für alle Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde Rehden aufgrund eines Hallenbrandes in Wetschen ausgelöst. Zusätzlich wurde die Drehleitereinheit aus Diepholz alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Sofort wurden mehrere Löschangriffe aufgebaut. Um eine bessere Übersicht vom Einsatzgeschehen zu ermöglichen, wurde die Drohnenstaffel Süd hinzugezogen.
Viel hat wohl nicht gefehlt, dann wäre es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Barver zu einem Gebäudebrand größeren Ausmaßes gekommen. Acht Ortswehren mit 50 Einsatzkräften verhinderten jedoch Schlimmeres. Barver – Gerade noch mal gutgegangen! In diese Kategorie kann ein Feuerwehr-Einsatz am heutigen Dienstagmorgen in Barver, Ortsteil Tengern, eingeordnet werden. In einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs
Am heutigen Samstagmorgen kam es in einer Senioreneinrichtung im Rehdener Mühlenweg zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Die vorgegebene Alarm- und Ausrückeordnung für die Einrichtung lies die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen alarmieren. Die ersteintreffenden Kräfte konnten kochendes Essen als Ursache für die Auslösung ausfindig machen. Anschließend wurde der Raum belüftet und die Anlage wieder scharf
Auslösung einer Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet in Wetschen. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Zu einem „F3 – Stallbrand“ wurden am Freitagnachmittag die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz alarmiert. Was ein Großeinsatz hätte werden können, entpuppte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte als nicht so schlimm. Einige Kameraden konnten daher bereits eine auf der Anfahrt wieder umkehren. Rehdens Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt, der den Einsatz vor
Ein vollgelaufener Keller beschäftigte die Ortsfeuerwehr Wetschen am heutigen Montagmorgen. Dieser war mit ca. 40 cm gefüllt, sodass die Einsatzkräfte eine Schmutzwasserpumpe einsetzten mussten. Der Einsatz der eingesetzten Kameraden zog sich über gut 2 Stunden hin, sodass sie gegen 14:00 Uhr wieder an ihren Standort zurückkehren konnten.
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Wetschen am heutigen Samstagabend alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Tür notfallmäßig geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.