• Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr gegen 21:37 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Düversbrucher Straße alarmiert. Auf einer Terrasse war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete und die Terrassenüberdachung massiv beschädigte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Terrassenbereich bereits in Flammen. Das Feuer drohte auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Durch den schnellen und

  • Die Ortsfeuerwehren Hemsloh, Düversbruch und Wetschen wurden heute Morgen um 08:45Uhr zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Aldorf alarmiert. Dort unterstützten die Wehren als Unterstützergruppe Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Rehden sowie mit dem Schlauchwagen bei einem Scheunenbrand. Bericht Kreiszeitung.de Bericht Nord-West-Media TV

  • Auslösung Brandmeldeanlage am Langen Lande in Rehden. Nach einer Erkundung konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

  • Am Gestrigen Sonntagabend um 19:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wetschen zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. In der Ortsmitte kam es zu einer längeren Dieselspur, die von der Bundesstraße 214bis zum Kreuzungsbereich Am Hörenkamp/ Am Reitplatz reichte (ca. 900 m). Die alarmierten Kräfte nahmen den Kraftstoff mit Bindemittel auf. Nach zwei Stunden war

  • Die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen wurden heute um 13:27 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen an der Senioreneinrichtung im Mühlenweg konnte ein Fehlalarm festgestellt. Die eingesetzten Kräfte konnten zeitnah an ihre Standorte zurückkehren.

  • Am frühen Morgen des 04.Juli wurden die Ortsfeuerwehren Rehden, Hemsloh und Wetschen um 03:07 Uhr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zum Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begann die Einsatzleitung umgehend mit der Erkundung der Lage. Parallel dazu errichtete die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs(LF) 20 vorsorglich eine Wasserversorgung. Die Brandmeldeanlage hatte ordnungsgemäß ausgelöst.

  • Am gestrigen Freitagabend gegen 20:50 Uhr löste in Rehden die Brandmeldeanlage einer Senioreneinrichtung im Mühlenweg aus. Der Einsatzleiter konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung feststellen. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Rehden, Wetschen und Hemsloh konnten nach einer halben Stunde an ihre Standorte zurückkehren.

  • Die Ortsfeuerwehr Wetschen wurde heute Morgen um 9:45 Uhr zu einer Notfall- Türöffnung in den Holunderweg alarmiert. Der anwesende Rettungsdienst versorgte anschließend die hilflose Person, nachdem sich die eingesetzten Kameraden Zutritt zur Wohnung verschafft hatten. Der Einsatz konnte somit schnell beendet werden.

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden wurden am heutigen Samstag Nachmittag zu einer unklaren Feuermeldung in Wetschen alarmiert. Da aber schon Rauch aus den Dachpfannen zu erkennen war, wurde die Alarmstufe auf einen Dachstuhlbrand erhöht, sodass auch auch die Ortsfeuerwehren aus Dickel und Hemsloh sowie die Drehleiteinheit aus Diepholz zusätzlich alarmiert wurden. Nach Eintreffen der ersten

  • Letze Woche fand am Erdgasspeicher Rehden (SEFE Storage GmbH) eine Übung für die Ortsfeuerwehren Rehden, Wetschen, Hemsloh und Barver statt. Das Szenario für die unangekündigte Einsatzübung war wie folgt: Durch ungenehmigtes und unvorsichtiges Handeln einer Fremdfirma ist es am Erdgasspeicher Rehden zu einem Zwischenfall gekommen. Durch Schneide- und Schweißarbeiten kam es zu einem Leck in